Ein saftiger Burger mit Pommes und dazu eine Limonade – was sich nach einem leckeren Essen anhört, kann unschöne Folgen haben. Denn kurz danach meldet sich bei vielen ein Brennen hinter dem Brustbein und saures Aufstoßen: Sodbrennen. Wie Sodbrennen entsteht und was dagegen hilft, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung....
Wer so viel rennt, tobt und klettert wie Kinder, für den ist passendes Schuhwerk wichtig. Ungeeignete Schuhe sind der Hauptgrund dafür, dass Kinderfüße orthopädische Probleme bekommen. Dr. Wolfgang Reuter weiß welche Folgen zu enge, aber auch zu große Schuhe haben können und gibt Tipps rund um den Kauf von Kinderschuhen....
Millionen Deutschen schlägt bereits die Anreise in den wohlverdienten Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen. Reiseübelkeit – medizinisch Kinetose genannt – zählt zu den weit verbreiteten Leiden. Wie kommt es dazu und was kann man dagegen machen? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt...
Demenz kann man auf natürliche Weise vorbeugen und das Leben mit der Krankheit leichter erträglich machen. Autorin Andrea Flemmer hat alle sinnvollen alternativen Maßnahmen fachkundig recherchiert, kritisch geprüft und in diesem Ratgeber zusammengestellt....
Rund ein Drittel ihres Lebens verbringen Menschen im Bett, eine Zeit, die bedeutsam für alle Körperfunktionen sowie die geistige und seelische Gesundheit ist. Laut dem DAK-Gesundheitsreport leiden jedoch derzeit 80 Prozent der Arbeitnehmer nach eigenen Aussagen unter schlechtem Schlaf, also Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beziehungsweise Müdigkeit trotz ausreichender Nachtruhe. Zahlreiche Mythen ranken um das Thema Schlafgesundheit,...
Wenn eine Prüfung ansteht, bedeutet dies für die meisten Menschen Stress. Wer unter Prüfungsangst leidet, empfindet die Situation jedoch ungleich schlimmer. Mancher bekommt dann sogar Panikattacken. Dabei lässt sich die Furcht vor dem Versagen bekämpfen, wenn man einige Tipps beherzigt....
Rund ein Prozent der Deutschen ist von Zöliakie betroffen und kann lebenslang kein herkömmliches Brot, Nudeln oder Pizza essen. Denn durch das darin enthaltene Gluten entzündet sich ihr Dünndarm. Neben Magen- und Darmbeschwerden können vielfältige Symptome wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit bis hin zu schweren Langzeitfolgen wie Osteoporose auftreten. Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. (DZG) gibt Hilfestellung,...
Schwerhörigkeit ist eine ernsthafte Erkrankung, die in den meisten Fällen nicht geheilt werden kann. Dennoch sollte man sie unbedingt behandeln, denn die Folgen können weitreichend sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Gesundheit Deiner Kinder ist Dir sehr wichtig. Du gehst mit ihnen zu den Vorsorgeuntersuchungen beim Kinderarzt und lässt Deine Tochter oder Deinen Sohn nach Empfehlung der STIKO impfen. Trotzdem ist Dir bei den Impfungen immer etwas mulmig und Du fragst Dich jedes Mal, welche Nebenwirkungen eine Impfung bei deinem Kind auslösen kann....
An einer schlechten Beindurchblutung stirbt man nicht. Aber man stirbt früher. Das belegen neue epidemiologische Befunde. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....