Schadet es, das Niesen zu unterdrücken? Diese Frage hat sich jeder schon einmal gestellt, wir geben die Antwort....
Während die Sonne lacht und die Natur aus dem Winterschlaf erwacht, fühlen sich viele Menschen wie gerädert und würden am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben. Frühjahrsmüdigkeit ist ein weit verbreitetes Phänomen. Was dahintersteckt und wie man wieder munter wird, erklärt Gesundheitsexpertin Marlene Haufe....
Unsere Haut ist der täglichen Belastung von Schmutz, Witterung oder Schweiß ausgesetzt. Spezielle Hautareale sind zudem besonders beansprucht. Während aufwendig produzierte Kosmetika die Haut zusätzlich reizen können, ist die Verträglichkeit aus natürlich gewonnen Extrakten garantiert....
In unserer heutigen Beauty-Ausgabe geben wir Tipps zur Pflege altersbedingter Hautveränderungen. Mit natürlichen Wirkstoffen und einfachen Hilfsmitteln wirken Sie den Zeichen der Zeit entgegen und vermeiden somit den unnötigen Einsatz von Zusatzstoffen oder operativen Eingriffen....
Im zweiten Teil unseres Beauty-Specials verraten wir, wie wirksam natürliche Hausmittel anspruchsvolle Hautpartien, beanspruchte Kopfhaut und spröde Lippen wieder frischer und gepflegter aussehen lassen. Verwöhnen Sie ihre Haut mit natürlichen Ölen, Kräutern und Naturextrakten. Wir erklären Ihnen wie....
Es gibt viele Mittel und Wege, um die Haut jünger, gesünder und frischer aussehen zu lassen. Doch bevor man viel Geld und Zeit investiert, lohnt es, auf bewehrte Hausmittel zurückzugreifen. Die sind nicht nur kostengünstig, sondern überzeugen mit guter Hautverträglichkeit. Unsere Tipps der Woche....
Er liegt bereits in der Luft: Der Duft weihnachtlicher Köstlichkeiten schmeichelt der Nase. Herrlich süße Plätzchen, knuspriger Gänsebraten und die hemmungslose Völlerei kann beginnen. Damit der Gang zur Wage nach den Feiertagen nicht allzu schwer wird, haben wir eine Handvoll wertvoller Tipps, um mit gutem Gewissen Schlemmen zu können....
Durchschnittlich zwei- bis viermal im Jahr haben Erwachsene mit einer Erkältung zu kämpfen. Bei Kindern sind es sogar bis zu acht. Dabei gibt es keinen todsicheren Schutz gegen eine Erkältung. Trotzdem lässt sich das Risiko mindern....