Millionen Deutschen schlägt bereits die Anreise in den wohlverdienten Urlaub im wahrsten Sinne des Wortes auf den Magen. Reiseübelkeit – medizinisch Kinetose genannt – zählt zu den weit verbreiteten Leiden. Wie kommt es dazu und was kann man dagegen machen? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt...
Carmen R. aus Bamberg fragt: Nachts leide ich oft unter kribbelnden, zuckenden Beinen. Wenn ich mich dann bewege, werden die Beschwerden besser. Was kann das sein? Und was hilft dagegen?...
Demenz kann man auf natürliche Weise vorbeugen und das Leben mit der Krankheit leichter erträglich machen. Autorin Andrea Flemmer hat alle sinnvollen alternativen Maßnahmen fachkundig recherchiert, kritisch geprüft und in diesem Ratgeber zusammengestellt....
Dass das raue Klima am Meer der Gesundheit guttut, ist allgemein bekannt. Seit über 100 Jahren schon nutzen Ärzte die Kraft des Meeres bei der sogenannten Thalasso-Therapie. Algen, Schlamm und Salzwasser werden bei der Thalasso-Therapie zur Behandlung unterschiedlichster Krankheiten eingesetzt....
Gürtelrose ist eine Erkrankung, die mit zunehmenden Alter auftritt und mit Schmerzen oder auch mit Komplikationen verbunden sein kann. Eine Impfung kann vor dieser Erkrankung und deren Konsequenzen schützen. Zugelassen ist die Impfung für Erwachsene ab 50 Jahren, und damit für die Personengruppe, die von einer Gürtelrose am häufigsten betroffen ist. In der Bevölkerung ist...
Da kommt man endlich mal zur Ruhe und plötzlich klingelt, pfeift oder zischt es im Ohr. Der Tinnitus ist bei uns zu einem echten Volksleiden geworden. Doch warum leiden immer mehr Menschen darunter und was kann man dagegen tun? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die akute Mittelohrentzündung ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Babys und Kleinkindern. Jedes Jahr werden etwa 30 von 100 Kindern unter drei Jahren wegen einer Mittelohrentzündung ärztlich untersucht. Die Erkrankung kann zwar stark schmerzen, ist aber nicht unbedingt gefährlich und heilt meist in zwei bis drei Tagen von selbst wieder aus. Häufig genügt es, die...
An einer schlechten Beindurchblutung stirbt man nicht. Aber man stirbt früher. Das belegen neue epidemiologische Befunde. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Nach wie vor zählt Malaria zu den häufigsten Infektionskrankheiten unserer Erde. Jährlich sterben weltweit mehr als 400.000 Menschen daran. Darum ist insbesondere bei Fernreisen zu ganz besonderer Vorsicht geraten. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Herzrhythmusstörungen werden oft verharmlost. Doch neue Studien zeigen: Wenn das Herz nicht richtig schlägt, erhöht sich auch das Schlaganfallrisiko signifikant, insbesondere bei Frauen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....