Eine aktuelle Studie liefert den Beweis: Der Konsum von Fast Food macht nicht nur dick, sondern erhöht auch das Risiko für Asthma und andere allergische Erkrankungen....
Eine Überdosis des Schmerzmittels Paracetamol kann tödlich sein. Darüber haben wir auch in unserem Kopfschmerzen-Special berichtet. Forscher aus Großbritannien haben jetzt nachgewiesen, dass nach der Begrenzung der Packungsgröße weniger Menschen an Paracetamol-Vergiftungen gestorben sind. ...
Menschen mit starken Kopfschmerzattacken müssen oft Medikamente einnehmen. Das Ergebnis einer belgischen Studie zeigt jetzt, dass gezielte Stromschläge den gleichen Effekt gegen Migräne haben. Der Vorteil: Keine Nebenwirkungen....
Eine Forschergruppe in New York findet heraus, dass maßloser Alkoholkonsum bei Ratten zu Gehirnschäden und Diabetes führen kann. Nun gilt es herauszufinden, ob sich dieses Ergebnis auch auf den Menschen übertragen lässt....
Aufmerksamkeitsdefizite- und Hyperaktivitätsstörungen, kurz ADHS, sind seit vielen Jahren ein großes Problem. Eine Studie der Barmer GEK lässt nun vermuten, dass die Krankheit auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Gesellschaft bleiben wird. Die Ergebnisse zeigten einen großen Anstieg der ADHS-Diagnosen in Deutschland....
In den Wechseljahren beeinflussen Hormone die Leistung des Gehirns. Das belegt eine Studie einer amerikanischen Universität. Im ersten Jahr nach der Menopause soll demnach der geistige Leistungstiefpunkt erreicht werden....
Die meisten Menschen starben 2011 an den Folgen einer Herz-Kreislauferkrankung. Das ergab die Auswertung aller in Deutschland registrierten Todesfälle. Es zeigte sich allerdings auch, dass der Anteil an Krebstoten steigt....
Der Konsum von Tabletten zur Linderung psychischer Probleme nimmt zu. Besonders an Universitäten greifen immer mehr Studenten zu den Psychopharmaka. Die psychische Belastung sei bei Studenten wesentlich höher, als bei Gleichaltrigen im Berufsalltag....
In Deutschland entscheiden sich immer mehr Frauen für eine Geburt per Kaiserschnitt. Mittlerweile erblickt jedes dritte Kind auf diese Weise das Licht der Welt. Sowohl für das Kind, als auch für die werdende Mutter kann diese Operation überlebenswichtig sein....
Eine amerikanische Studie hat neue Erkenntnisse im Zusammenhang zwischen Sport und der menschlichen Lebenserwartung gesammelt. Die Forscher untersuchten die Lebensdauer von aktiven Übergewichtigen im Vergleich zu sportlich untätigen, aber schlanken Menschen. Dabei kamen sie zu interessanten Ergebnissen....