Die Sommermonate nutzen viele Menschen zum Baden – ob an Seen, in Freibädern oder am Meer. Doch längere Aufenthalte in der Sonne strapazieren die Haut. Wer sich nicht ausreichend schützt, hat dann mit Rötungen, Juckreiz, Bläschen und Co. zu kämpfen. Handelt es sich um eine Sonnenallergie oder einen Sonnenbrand? Was der Unterschied ist und was...
Die Gefahren eines Sonnenbrands sind nicht zu unterschätzen. Zu viel UV-Strahlung ist die Hauptursache für schwarzen und weißen Hautkrebs. Dennoch schützen sich die deutschen nicht ausreichend. Jeder Vierte hatte 2015 einen Sonnenbrand....
Wer sonnenbaden möchte, sollte nie auf den entsprechenden Schutz verzichten. Die Folgen können weit über einen Sonnenbrand hinausgehen, der ein paar Tage schmerzt und wieder abheilt: Denn die Haut vergisst keinen Sonnenbrand. Jahre später noch können schlimme Schäden die Folge sein....
Guter Sonnenschutz muss nicht teuer sein. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Stiftung Warentest: Die guten Sonnencremes kommen fast alle von Discountern und Drogeriemarktketten....
Wenn man Sonnenbrand hat, dann brennt die Haut, sie ist empfindlich und schmerzt. In diesem Fall sollte man einige wichtige Dinge in punkto Behandlung beachten. Wir geben Euch fünf Tipps, wie Ihr Eurer geröteten, schmerzenden Haut Linderung verschaffen könnt....
Wer im Frühjahr durch Parks, Biergärten oder Straßencafés schlendert, stellt schnell fest: Sonne macht gute Laune. Sie weckt uns aus dem Winterschlaf, vertreibt endlich die lästige Erkältung und schon steckt man mitten in der Urlaubsplanung. Doch um die positive Wirkung von Sonne, Meer und Freizeit in vollen Zügen zu genießen, sollte man ein paar Grundregeln...