Die landläufige Meinung, Depressionen seien einfach eine besondere Form der Traurigkeit, ist längst überholt. Viele Menschen erkennen die Erkrankung nicht selbst und müssen vom Umfeld oder einem Arzt mitunter regelrecht mit der Nase auf das Problem gestoßen werden. Um einen Beitrag zur Aufklärung über dieses häufige Leiden zu leisten, beleuchten wir hier einige Symptome genauer....
Rund ein Drittel ihres Lebens verbringen Menschen im Bett, eine Zeit, die bedeutsam für alle Körperfunktionen sowie die geistige und seelische Gesundheit ist. Laut dem DAK-Gesundheitsreport leiden jedoch derzeit 80 Prozent der Arbeitnehmer nach eigenen Aussagen unter schlechtem Schlaf, also Ein- und Durchschlafschwierigkeiten beziehungsweise Müdigkeit trotz ausreichender Nachtruhe. Zahlreiche Mythen ranken um das Thema Schlafgesundheit,...
Schlaf ist wichtig für unser Wohlbefinden. Doch immer mehr Menschen leiden an Schlafstörungen. Tipps für einen besseren Schlaf gibt Prof. Dr. med. Curt Diehm in seinem aktuellen Gastbeitrag....
Guter Schlaf ist nicht nur erholsam. Er spielt für unsere Gesundheit eine existenzielle Rolle. Menschen, die über mehrere Monate an akuten Schlafstörungen leiden, sind gesundheitlich gefährdet, weil diese sich negativ auf die Herzfunktion auswirken....
Schlecht einschlafen, nicht durchschlafen, morgens zu früh aufwachen, am Tage immer wieder weg dösen – Schlafprobleme haben viele Gesichter und zahlreiche Ursachen. Im dritten Teil unseres Schlaf-Specials befassen wir uns genauer mit den unterschiedlichen Arten von Schlafstörungen. Dipl.-Psychologe Benjamin Martens von psycheplus erklärt, welche Schlafstörungen es gibt und wie sie den Alltag beeinflussen können....
Was passiert im Schlaf und welchen Rhythmus durchlaufen wir Nacht für Nacht? Im zweiten Teil unseres Schlaf-Specials befassen wir uns genauer mit den verschiedenen Phasen des Schlafes. Der Dipl.-Psychologe Benjamin Martens von psycheplus erklärt, welche Phasen der Schlaf hat und in welchen wir uns tatsächlich erholen....
Nichts ist so wohltuend, wie ein erholsamer Schlaf. Haben wir eine Nacht ohne Unterbrechung durchgeschlafen, so geht es uns meist besser. Jeder weiß, dass Schlaf wichtig für unsere Gesundheit ist. Aber was bewirkt Schlaf eigentlich? Im ersten Teil unseres Schlaf-Specials befassen wir uns genau mit dieser Frage. Experte von psycheplus.de, Dipl.-Psychologe Benjamin Martens, erklärt die...
Jedem regelmäßigen Autofahrer ist es schon einmal passiert, dass ihm während des Fahrens die Augen zugefallen sind. Das dies der Grund für viele tödliche Unfälle sein kann, ist allgemein bekannt. Unbekannt dagegen ist, dass nächtliche Atemstörungen bei vielen Menschen eine chronische Müdigkeit herbeiführen können, die besonders während längeren Autofahrten zu einer reellen Gefahr für Leben...