Schlecht einschlafen, nicht durchschlafen, morgens zu früh aufwachen, am Tage immer wieder weg dösen – Schlafprobleme haben viele Gesichter und zahlreiche Ursachen. Im dritten Teil unseres Schlaf-Specials befassen wir uns genauer mit den unterschiedlichen Arten von Schlafstörungen. Dipl.-Psychologe Benjamin Martens von psycheplus erklärt, welche Schlafstörungen es gibt und wie sie den Alltag beeinflussen können....
Was passiert im Schlaf und welchen Rhythmus durchlaufen wir Nacht für Nacht? Im zweiten Teil unseres Schlaf-Specials befassen wir uns genauer mit den verschiedenen Phasen des Schlafes. Der Dipl.-Psychologe Benjamin Martens von psycheplus erklärt, welche Phasen der Schlaf hat und in welchen wir uns tatsächlich erholen....
Nichts ist so wohltuend, wie ein erholsamer Schlaf. Haben wir eine Nacht ohne Unterbrechung durchgeschlafen, so geht es uns meist besser. Jeder weiß, dass Schlaf wichtig für unsere Gesundheit ist. Aber was bewirkt Schlaf eigentlich? Im ersten Teil unseres Schlaf-Specials befassen wir uns genau mit dieser Frage. Experte von psycheplus.de, Dipl.-Psychologe Benjamin Martens, erklärt die...
Im Schlaf erholt sich der Körper, damit er nach dem Aufwachen wieder fit für neue Taten ist. Doch wer an Alpträumen leidet, der fühlt sich morgens eher gerädert als ausgeruht. Ungefähr fünf Prozent der Deutschen leiden an chronischen Albträumen. Es gibt Möglichkeiten, gegen das nächtliche Phänomen anzukämpfen....
Der Mensch verbringt rund ein Drittel seines Lebens im Bett. Darum ist die Auswahl von Bettdecken wichtig. Aber gerade in der Übergangszeit fällt die Entscheidung, welche Bettdecke man nehmen soll, schwer. Dick Daunendecken sind zu warm und dünne Decken zu kalt. Schlafforscher der Hohenstein Institute geben Ratschläge, worauf man achten sollte....
Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers steuert. Derzeit wird das Melatonin in den USA als Schlafmittel und „Quelle für Jugend und Gesundheit“ gefeiert. Beweise für die meisten dieser Heilkräfte muss die medizinische Forschung allerdings erst noch liefern....
Es gibt Nächte, in denen man stundenlang mit offenen Augen wach liegt, und einfach nicht einschlafen kann. Dabei gibt es den einen oder anderen Tipp, der dabei helfen kann, schneller und besser schlafen zu können, ohne dass man dabei in den Medikamentenschrank greifen muss....
Es gibt Nächte, in denen man stundenlang mit offenen Augen wach liegt, und einfach nicht einschlafen kann. Dabei gibt es den einen oder anderen Tipp, der dabei helfen kann, schneller und besser schlafen zu können, ohne dass man dabei in den Medikamentenschrank greifen muss....
Schlecht geschlafen? Daran war bestimmt der Vollmond schuld. Unser Trabant hat großen Einfluss auf die Erde und auf viele Menschen. So hängen beispielsweise Ebbe und Flut vom Mond ab. Aber schläft man bei Vollmond auch wirklich schlechter?...
Im Schlaf hat der Körper die Pause, um sich von den Strapazen des Tages zu erholen. Das gilt insbesondere für den Rücken. Doch wer eine ungünstige Schlafhaltung einnimmt, eine schlechte Matratze oder ein schlechtes Kopfkissen benutzt, schadet dem Rücken eher, als dass er ihm hilft....