Eine Elternbefragung ergab: Kopfschmerzen sind das häufigste Schmerzsyndrom bei Kindern und Jugendlichen. Bleiben diese unbehandelt, so steigt das Risiko einer chronischen Erkrankung. Doch vielfältige Therapiemöglichkeiten versprechen Linderung....
Nach der neuen Karte des Robert-Koch-Instituts (RKI) gilt der Süden Deutschlands weiterhin als das gefährlichste Gebiet in Bezug auf Zeckenbisse. Erstmals findet sich aber auch ein Teil Sachsens auf der Karte wieder: Der Vogtlandkreis zählt nun ebenfalls zu den risikoreichen Gebieten....
Weltweit gehört die Tuberkulose zu den verbreitetsten Erkrankungen. In Deutschland ist die Zahl der Tuberkulose-Neuerkrankungen bei Kindern das dritte Jahr in Folge gestiegen. Der Anstieg lässt vermuten, dass die Eindämmung der Krankheit nicht ohne weiteres möglich ist....
Das Robert Koch Institut (RKI) stellt erste Ergebnisse aus seinem Erwachsenen-Gesundheitssurvey vor. Wir fassen diese für Euch zusammen:...
Die Zahlen der Syphilis-Erkrankungen in Deutschland sind angestiegen....
Das momentan verstärkt auftretende Schmallenberg-Virus, das Schafe, Ziegen und Rinder befällt, ist für den Menschen nicht gefährlich. Dies haben Forscher vom Robert-Koch-Institut getestet....
Nach den neuesten Zahlen des Robert Koch Instituts (RKI) nehmen Tuberkulose-Fälle in den Ballungszentren Deutschlands wieder zu....
„Impfungen schützen vor Infektionskrankheiten und zählen zu den effektivsten und kostengünstigsten Präventivmaßnahmen der modernen Medizin“ – daran erinnert Dr. Philipp Rösler, Bundesminister für Gesundheit, anlässlich der Europäischen Impfwoche, die am 23. April alljährlich beginnt....