Wer nach einem Herzinfarkt und seinen Folgen Trübsal bläst, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit einen neuerlichen Infarkt zu erleiden, der nicht selten sogar den Tod zu Folge hat. Zu diesem Ergebnis kamen dänische Wissenschaftler....
Verschiedenste Musikrichtungen können dazu führen, dass Krebspatienten mit ihrer Krankheit besser klarkommen. Aber nicht jede Musikrichtung hilft jedem Patienten gleichermaßen....
Andreas Halstenberg ist Heilpraktiker in Hannover und hilft seinen Patienten, zu wichtigen Selbsterkenntnissen zu gelangen. Dafür hat er sich in mehrjähriger Ausbildung intensiv mit der Psycho-Physiognomik nach der Lehre Carl Huters beschäftigt und unterrichtet sie auch. Im Interview mit gesuendernet.de erklärt er unter anderem, welche Erkenntnisse wir aus unseren Gesichtszügen und dem Gesichts-Ausdruck erlangen....
Kopfschmerzen gehören zu den Leiden, die fast jeder Mensch schon einmal durchmachen musste. Obwohl sie für die meisten Menschen schon zum Alltag gehören, ist die genaue Schmerzursache noch nicht bekannt. Genauer erforscht sind die verschiedenen Kopfschmerzarten und die Medikamente, welche uns von den Schmerzen befreien sollen. Mit unserem Kopfschmerzen-Special wollen wir Euch die wichtigsten Informationen...
Leiden Menschen unter dem Fibromyalgiesyndrom (FMS) sind sie zwar organisch gesund, leiden dennoch unter Schmerzen an verschiedenen Stellen des Körpers. Bewegung und bestimmte Therapieformen können helfen, die Kopf-, Rücken- oder Gliederschmerzen zu lindern....
Bei sogenannten individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) handelt es sich um Leistungen, welche Ärzte den Patienten gegen Selbstzahlung anbieten. Dabei würden die Behandelten oftmals nicht richtig informiert....
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland seit mehreren Jahren die Todesursachen, welche am häufigsten diagnostiziert wurden. Im Laufe der Zeit weitete sich der Patientenstamm immer weiter aus, weshalb heute schon lange nicht mehr nur alte Menschen davon betroffen sind....
Der Grund für den Ausbruch des Brechdurchfalls in Ostdeutschland scheint gefunden und unterbunden. Tiefkühlerdbeeren wurden als Auslöser für die über 11.000 Erkrankungen identifiziert. Hunderte Gemeinschaftseinrichtungen für Kinder und Jugendliche waren von der Erkrankung betroffen....
Die Darmspiegelung gilt als wichtige Vorsorgeuntersuchung zum Schutz vor Darmkrebs. Eine neue Methode soll das Darminnere genau wiedergeben. Mediziner wenden dieses Verfahren vermehrt an, weil es den Patienten einige Unannehmlichkeiten ersparen soll....
Patienten können künftig Nebenwirkungen von Medikamenten direkt melden. Eine Initiative des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinproduktion (BfArM) sowie des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) macht das möglich....