Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm. Mit der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft entwickelt sich Osteoporose mehr und mehr zu einer Volkskrankheit, von der übrigens nicht nur Frauen betroffen sind....
Wir werden immer älter und darum leiden auch immer mehr Menschen unter Osteoporose. Doch Untersuchungen zeigen: Der typischen Alterungserscheinung kann man vorbeugen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Rund ein Prozent der Deutschen ist von Zöliakie betroffen und kann lebenslang kein herkömmliches Brot, Nudeln oder Pizza essen. Denn durch das darin enthaltene Gluten entzündet sich ihr Dünndarm. Neben Magen- und Darmbeschwerden können vielfältige Symptome wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit bis hin zu schweren Langzeitfolgen wie Osteoporose auftreten. Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. (DZG) gibt Hilfestellung,...
Mit der zunehmenden Alterung unserer Gesellschaft entwickelt sich Osteoporose mehr und mehr zu einer Volkskrankheit, von der übrigens nicht nur Frauen betroffen sind. Dabei kann man oft einfach vorbeugen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Nach Zahlen des Robert Koch Institutes leidet rund jede sechste Frau ab 50 Jahren unter ärztlich festgestellter Osteoporose. Im Vergleich dazu erhält etwa jeder zwanzigste Mann diese Diagnose. „Ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung bilden die wichtigsten Faktoren, um Knochenschwund vorzubeugen“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München. „Kommt es zum Ausbruch der Erkrankung,...
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Osteoporose eine „Frauenkrankheit“ ist. Auch Männer sind betroffen. Und das nicht selten....
In Deutschland erleiden mehr als 40 Prozent der Frauen und 13 Prozent der Männer über 50 Jahre einen durch Osteoporose bedingten Knochenbruch. „Obwohl so viele Menschen unter dieser Stoffwechselerkrankung der Knochen leiden, kennen sich die meisten nur wenig mit möglichen Ursachen, Vorbeugung sowie Therapien aus“, weiß Dr. med. Leonore Unger, Chefärztin der I. Medizinischen Klinik...