Obst und Gemüse sind aber natürlich nicht nur gut für das Herz, wesentliche Körperfunktionen werden gestärkt, wenn wir regelmäßig zu Gemüse und Obst greifen. Hier eine Liste von Obst- und Gemüsesorten und ihre Wirkung auf unseren Körper....
Vor uns stehen die Wintermonate und damit wohl auch die erste Erkältungswelle. Um Infekte in Schach zu halten, hilft ein einfaches Vier-Punkte-Programm. Mit dabei: eine ausgewogene Ernährung mit täglich fünf Portionen Obst und Gemüse....
Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) lautet: Fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag solle man zu sich nehmen. Schon das ist für viele im hektischen Alltag eine Herausforderung. Einer neuen Studie aus Großbritannien zufolge sollten es aber sieben Portionen oder mehr sein, um das Risiko für Krebs- und Herzerkrankungen zu senken....
Der Herbstanfang führt oft zu einer Häufung von Krankheitsfällen. Um sich nicht ebenfalls anzustecken, muss das Immunsystem gestärkt werden. Eine Extraportion Obst und ein Spaziergang in der Mittagspause um den Block sind dafür sehr nützlich....
Mehr Gemüse, weniger Obst und immer noch zu viel Fleisch. So lautet das Fazit des Ernährungsberichts der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die Anzahl übergewichtiger Kinder in Deutschland sei dennoch rückläufig. Im Erwachsenenalter gab es allerdings keine Veränderungen....
Frisch und bunt soll es sein – viel buntes frisches Obst und Gemüse natürlich. Doch frisch und bunt kann oftmals auch gar nicht so gesund sein, denn hinter dem Schein von Frische und Farbe verstecken sich möglicherweise manchmal zahlreiche Zusatzstoffe....