Naturheilkunde ist beliebter denn je. Mit Recht, denn inzwischen konnte auch die Wirksamkeit vieler Naturheilverfahren genauso belegt werden, wie die von Therapien der Schulmedizin. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Der Salbei ist vor allem aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften eine beliebte Heilpflanze. Er kommt häufig bei Erkältungen zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über die Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung von Salbei....
Die Heilpflanze Johanniskraut kommt vor allem bei Depressionen zum Einsatz. 2015 wurde Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Erfahren Sie mehr über seine Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung....
Die Heilpflanze Mistel wird in der Naturheilkunde gegen Bluthochdruck und als Ergänzungstherapie bei Krebspatienten eingesetzt. Hier erfahren Sie mehr zu Inhaltsstoffen, Wirkung und Anwendung der Mistel....
Sind Schulmedizin und Naturheilkunde miteinander vereinbar? Darüber hat Gesündernet mit Dr. med. Axel Eustachi von der Technischen Universität München im Interview gesprochen. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Funktionsoberarzt der Ambulanz im Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde....
Welche Rolle spielen Heilpflanzen in der Naturheilkunde? Bei welchen Beschwerden werden sie eingesetzt und wie wendet man sie an? Diese und weitere Fragen beantwortet Alexander Spies, Heilpraktiker in der Praxis Osteopathie & Naturheilkunde Berlin, im Interview....
Die Inhaltsstoffe ätherischer Öle sind ein wichtiger Bestandteil der Heilpflanzenkunde. Wissen Sie, was ätherische eigentlich sind? In unserer Definition lesen Sie die Antwort....
Der Myrrhenbaum zählt zur Familie der Balsambaumgewächse. Das in der Rinde enthaltene Harz beinhaltet ätherisches Öl sowie Bitterstoffe. In ihrer Funktion als Heilpflanze wirkt die Myrrhe antibakteriell und entzündungshemmend....
Viele Paare wünschen sich Kinder, doch nicht immer wird ihnen dieser Wunsch erfüllt. Die Folge: Sie suchen sich professionelle Hilfe. Auch Heilpraktikerin Svea Vollbrecht unterstütz Paare auf ihrem Weg Kinder zu bekommen. Im Interview erklärt Vollbrecht verschiedene Methoden der Naturheilkunde, um den Kinderwunsch Wirklichkeit werden zu lassen....
Homöopathie stammt aus dem Griechischen. Homoion pathos bedeutet ähnliches Leiden und beschreibt das Heilungsprinzip nach der Ähnlichkeit. Similia similibus currentur = Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden....