Mythen über Erkältungen und Mittel gegen grippale Infekte halten sich hartnäckig. Einige sind harmlos, andere können die Gesundheit gefährden, andere sind hilfreich. Hier eine Auswahl von Mythen zu Erkältungskrankheiten, die Sie kennen sollten....
Kauen statt Bürsten? Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) entlarvt sieben gängige Mythen rund um die Zahnpflege....
Alkohol gilt einerseits als Stimmungsaufheller und Genussmittel, andererseits ist das Getränk unter anderem verantwortlich für den berühmten „Kater“. Doch ranken sich auch viele Mythen um das Thema Alkohol und seine vermeintlichen Wirkungen. Die AOK Hessen stellt fünf davon auf den Prüfstand....
Neben Angststörungen sind Depressionen die häufigste psychische Erkrankung hierzulande. Vieles was darüber zu hören oder zu lesen ist, entspricht aber nur bedingt der Wahrheit. Dr. Thorsten Bracher, Chefarzt der Schlossparkklinik Dirmstein, erklärt die häufigsten Irrtümer und Mythen....
Der Sommer ist vorbei, wir erleben die ersten kälteren Tage. In den kommenden Wochen und Monaten werden sich die Arztpraxen mit Patienten füllen, die eine akute Erkältung plagt. Damit rückt auch wieder die Frage in den Vordergrund, was hilft gegen Infekte und welche Mittel gehören in das Reich der Märchen? Tipps von Prof. Dr. med....
Ist Arthrose wirklich unvermeidbar? Helfen konservative Methoden bei der Behandlung? Und wird ein künstlicher Gelenkersatz zu häufig empfohlen? Privatdozent Dr. med. habil. Johannes Beckmann von der Sportklinik Stuttgart erklärt in einer Pressemitteilung die häufigsten Mythen zur Volkskrankheit Arthrose....