Licht und Wärme sind speziell im Herbst Mangelware. Dabei wirkt sich Licht sehr positiv auf unser Wohlbefinden aus. Generell fällt es leichter auf Wärme zu verzichten als auf Licht. Eine häufige Folge: Herbstdepression. Aber gibt es sie wirklich und was kann man tun, um den Licht-Akku wieder aufzufüllen?...
Wenn die Tage kürzer, dunkler und kälter werden, schlägt das auf die Stimmung. Antriebslos trotten wir durch den Alltag und würden uns am liebsten in den eigenen vier Wänden verkriechen. Aber wie kommt das und was ist zu beachten, damit sich aus einem kleinen Stimmungstief keine ernstzunehmende Winterdepression entwickelt?...
Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Tag-Nacht-Rhythmus des Körpers steuert. Derzeit wird das Melatonin in den USA als Schlafmittel und „Quelle für Jugend und Gesundheit“ gefeiert. Beweise für die meisten dieser Heilkräfte muss die medizinische Forschung allerdings erst noch liefern....