Selen ist ein wichtiges Spurenelement, dass die Immunabwehr steigert und gegen Entzündungen wirkt – wie jüngste Studien zeigen, profitiert aber nicht jeder von einer Selen Substitution. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Für die einen ist es ein Wunder-Vitamin, das gegen fast alles hilft. Andere halten es für überbewertet. Wissenschaft und Forschung sind sich einig: Der Mensch braucht Vitamin C. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Grillen – für viele Menschen bedeutet das Sommer, Feiern und Genuss. Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse: Das Brutzeln auf dem Rost macht Spaß, fördert die Geselligkeit und ist eine fettsparende Art der Zubereitung. Damit der Grillgenuss nicht krank macht, sollten einige Hygieneregeln beim Umgang mit Lebensmitteln beachtet werden. Ann-Kathrin Krämer, Ernährungswissenschaftlerin bei der AOK...
Es gibt Nahrungsmittel, die die Rückengesundheit positiv beeinflussen können. Welche das sind und warum sie geeignet sind, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga....
Dr. Johannes Müller-Steinmann, Facharzt für Dermatologie, Ernährungsmedizin und ärztlicher Direktor des Hautarztzentrums Kiel gibt Auskunft über den Einfluss von Lebensmitteln auf Hautalterung, einen gesunden Teint und die Zellerneuerung....
In der kalten Jahreszeit greifen viele gern auf Vitamin-Tabletten oder eine Extraportion Obst und Gemüse zurück. Klingt gesund, kann sich aber ins Gegenteil verkehren, falls gleichzeitig Medikamente eingenommen werden. Erfahren Sie mehr über Wechselwirkungen von Medikamenten und Lebensmitteln....
Zu erkennen wie viel Zucker in einem industriell produzierten Lebensmittel steckt, ist oft unmöglich. Die WHO fordert deshalb im Zuge ihrer neuen Leitlinie für den Zuckergehalt in der Ernährung eine transparentere Kennzeichnung des versteckten Zuckergehalts in Lebensmitteln....
Es gibt Lebensmittel, die für eine gesunde und ausgewogene Ernährung wichtig sind, für die Zahngesundheit aber schädlich sein können. In einer Pressemitteilung informiert Dr. med. dent. Alexander Ilbag welche Lebensmittel den Zähnen zusetzen können....
Im Sommer des letzten Jahres kam der „Food Report 2014“ auf den Markt. Binnen kürzester Zeit war das 96-seitige Werk vergriffen und ist nur noch elektronisch erhältlich. Wir klären, warum der Hype um Lebensmittel ständig zunimmt und was der Report versucht zu klären, was der Verbraucher noch nicht weiß....
Tut Bio dem Menschen und der Umwelt so viel besser als konventionell hergestellte Lebensmittel? Eine ökologische Herstellung ist zwar prinzipiell anzustreben, dennoch sind nicht alle Annahmen rund um Bio-Produkte richtig....