Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland: Jährlich sterben über 220.000 Bundesbürger an bösartigen Tumoren. Trotzdem wissen viele Deutsche zu wenig über Krebs. Der Pharmakonzern Stada deckt zum Weltkrebstag in seinem Gesundheitsreport Wissenslücken auf....
Vor welchen Krankheiten haben die Deutschen am meisten Angst? Mit dieser Frage hat sich eine aktuelle Untersuchung der DAK-Gesundheit beschäftigt. Die Ergebnisse....
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) informiert, dass bei Mangelernährung die Therapiechancen für Krebspatienten sinken. Außerdem kann ein entsprechendes Sportprogramm unterstützen....
„Krebs verstehen, Krebs überstehen“ heißt das aktuelle Buch von Isabell-Annett Beckmann von der Deutschen Krebshilfe. Darin möchte Sie Krebspatienten Hilfestellung geben und die 100 dringendsten Fragen beantworten, die auftauchen, wenn man eine Krebsdiagnose erhält. Ob ihr das gelingt?...
Krebs bleibt der größte Angstmacher der Deutschen: Mehr als Zweidrittel fürchten sich vor einer Tumorerkrankung, teilt die DAK Gesundheit in einer Pressemitteilung mit. Die repräsentative Studie ergab außerdem: Mit 76 Prozent ist die Sorge bei den 30- bis 44 –Jährigen besonders groß. Dennoch geht in dieser Altersgruppe fast jeder Zweite nicht zur Vorsorgeuntersuchung. Wie im...
Die meisten Tumore werden erst dann lebensgefährlich, wenn sich die Krebszellen im Körper ausbreiten und in anderen Organen wie der Leber weitere Tumore, so genannte Metastasen, bilden. Wissenschaftler vom Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) konnten jetzt in der Leber zeigen, dass erhöhte Mengen eines bestimmten Proteins günstige Bedingungen für das Einnisten...
Eine systematische Studienanalyse der Deutschen Sporthochschule Köln belegt, dass krebskranke Kinder und Jugendliche von spezifischen Bewegungsprogrammen profitieren....
Verschiedenste Musikrichtungen können dazu führen, dass Krebspatienten mit ihrer Krankheit besser klarkommen. Aber nicht jede Musikrichtung hilft jedem Patienten gleichermaßen....
Eine der präsentesten Krankheiten der Menschheit ist wohl der Krebs. Fast eine halbe Millionen Menschen erkranken jährlich an ihr. Ein Medikament, das Krebs heilen könnte, gibt es zwar noch nicht – aber die Behandlungen können, so schreibt die „Apotheken Rundschau“ in ihrem Bericht, immer besser individualisiert werden…...
Durch eine neuartige Gen-Therapie haben Ärzte in den USA einem Kind das Leben gerettet. Das Mädchen war an Leukämie erkrankt und wurde nun gänzlich von Krebs befreit. Das Behandlungsverfahren (CTL019) ist jedoch sehr riskant....