Hinter der Stirn pochen starke Schmerzen, laute Geräusche und helles Licht verursachen Übelkeit. Weltweit leiden rund acht Prozent der Männer und 20 Prozent der Frauen unter Migräne. Moderne Therapien können helfen, einem Anfall vorzubeugen....
Weisen Patienten einen hohen Blutdruck auf, verwenden Ärzte die Bezeichnung Hypertonie. Die Gefäßkrankheit zählt bei einigen Betroffenen zu den chronischen Leiden. Dadurch erhöht sich bei den Personen das Risiko einer koronaren Herzerkrankung, zu denen beispielsweise der Herzinfarkt gehört....
Volksleiden Kopfschmerzen – welche Arten es gibt und was man dagegen tun kann: Das ist das Thema im dieswöchigen Gastbeitrag von Prof. Dr. med. Curt Diehm....
Eine Elternbefragung ergab: Kopfschmerzen sind das häufigste Schmerzsyndrom bei Kindern und Jugendlichen. Bleiben diese unbehandelt, so steigt das Risiko einer chronischen Erkrankung. Doch vielfältige Therapiemöglichkeiten versprechen Linderung....
Übergewicht scheint Kopfschmerzen bei Kindern zu begünstigen. Eine israelische Studie zeigt: Wie heftig die Schmerzattacken ausfallen, hängt mit dem Körpergewicht zusammen....
Sie sind in ihrer Härte und Schmerzintensität überwältigend. Cluster-Kopfschmerzen attackieren unseren Kopf plötzlich und können uns völlig außer Gefecht setzen. Weil sie „clusterhaft“, also gebündelt, auftreten, können sie uns über Monate begleiten und dann wieder verschwinden. Im letzten Teil unseres Kopfschmerzen-Specials unterhalten wir uns mit Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik Berlin...
Wie Ihr bereits erfahren habt, liegen die Auslöser für Kopfschmerzen bereits im Alltag. Daher gibt es neben dem Griff ins Medizinschränkchen auch einfache Methoden, den Kopfschmerzen entgegenzuwirken oder sie vorzubeugen. Die besten Haushaltsmittel gegen Kopfschmerzen wollen wir Euch in dieser Ausgabe unseres Kopfschmerzen-Specials vorstellen....
Gegen Kopfschmerzen gibt es unterschiedliche Wirkstoffe. In der Apotheke fragt man oft nach „Aspirin“, „Paracetamol“ oder „Ibuprofen“, doch welcher Arzneistoff steckt dahinter und was sind Vor- und Nachteile der Medikamente? Wir geben Euch in dieser Ausgabe unseres Kopfschmerzen-Specials einen Überblick....
In dieser Ausgabe unseres Kopfschmerzen-Specials widmen wir uns den häufigsten Kopfschmerzarten. Auch wenn die meisten Menschen den Schmerz schlichtweg als unangenehm und lästig empfinden, äußern sich die unterschiedlichen Arten meist auf eine charakteristische Art und Weise. Das kann helfen die Leiden besser zuzuordnen und zu bekämpfen....
Kopfschmerzen gehören zu den Leiden, die fast jeder Mensch schon einmal durchmachen musste. Obwohl sie für die meisten Menschen schon zum Alltag gehören, ist die genaue Schmerzursache noch nicht bekannt. Genauer erforscht sind die verschiedenen Kopfschmerzarten und die Medikamente, welche uns von den Schmerzen befreien sollen. Mit unserem Kopfschmerzen-Special wollen wir Euch die wichtigsten Informationen...