Am 21. Juni beginnt der Sommer: Wenn die Temperaturen klettern, wächst die Lust auf kühle Erfrischungsgetränke – aber Achtung! Denn der Genuss saurer Getränke wie Soft Drinks, Obstsäfte und -schorlen kann zu Zahnerosionen führen. Auslöser für die Schäden am Zahnschmelz sind Säuren, die Getränke von Natur aus enthalten oder die bei der Herstellung zugesetzt werden....
„Iss nicht zu viel Süßes, sonst bekommst du Löcher in den Zähnen.“ Ein oft gesprochener Satz, vor allem von Eltern. Doch was genau beim Verzehr von Süßigkeiten mit den Zähnen geschieht, wissen nur wenige. Beachten Eltern bestimmte Faktoren, kommen Karius und Baktus aber trotz zwischenzeitlicher Naschphasen nicht zum Zug....
Wer schon im frühen Kindesalter vermittelt bekommt, wie wichtig die richtige Mundhygiene ist, kann bis ins hohe Alter von gesunden Zähnen profitieren. Doch leider wissen selbst viele Erwachsene noch immer nicht genau, wie sie ihre Zähne richtig pflegen und was den Zähnen guttut oder schadet....
Wie können Eltern für gesunde Zähne ihrer Kinder sorgen? Diese Frage ist wichtig, denn mit der Zahngesundheit ist auch die allgemeine Entwicklung des Kindes verbunden. Wer schon von früh an vorsorgt, dem bleiben später teure Behandlungen erspart. Die Bayerische Kammer der Landeszahnärzte hat hierzu eine Infobroschüre herausgegeben, die wir in den wichtigsten Punkten wiedergeben möchten....