Studien zeigen: Bei Kälte steigt das Herzinfarktrisiko. Aber auch der Klimawandel kann diesbezüglich Folgen haben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Brustkrebs kann heute oftmals erfolgreich behandelt werden. Doch anschließend steigt das Risiko für Folgeerkrankungen signifikant. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Über 300.000 Menschen erleiden der Deutschen Herzstiftung zufolge jedes Jahr einen Herzinfarkt. Starke Schmerzen, ein massives Engegefühl, ein heftiges Brennen, Übelkeit, Atemnot, Erbrechen, Schmerzen im Oberbauch, Angstschweiß mit kalter, fahler Haut sind die typischen Anzeichen für einen Herzinfarkt. Was genau bei einem Herzinfarkt passiert, erklärt Professor Dr. med. Volker Klauss, Facharzt für Innere Medizin und...
Wer nach einem Herzinfarkt und seinen Folgen Trübsal bläst, hat eine höhere Wahrscheinlichkeit einen neuerlichen Infarkt zu erleiden, der nicht selten sogar den Tod zu Folge hat. Zu diesem Ergebnis kamen dänische Wissenschaftler....
Jedes Jahr wird in Deutschland der sogenannte Herzbericht vorgelegt. Er verschafft einen Überblick zum Verlauf und der Entwicklung von Herzkrankheiten. Die Daten des Herzberichtes 2011 verzeichnen einen erfreulichen Rückgang der Herzinfarkttoten in den letzten Jahren....