Jedes Jahr wird in Deutschland der sogenannte Herzbericht vorgelegt. Er verschafft einen Überblick zum Verlauf und der Entwicklung von Herzkrankheiten. Die Daten des Herzberichtes 2011 verzeichnen einen erfreulichen Rückgang der Herzinfarkttoten in den letzten Jahren....
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland seit mehreren Jahren die Todesursachen, welche am häufigsten diagnostiziert wurden. Im Laufe der Zeit weitete sich der Patientenstamm immer weiter aus, weshalb heute schon lange nicht mehr nur alte Menschen davon betroffen sind....
Der Bundestag hat am Freitag nach jahrelanger Diskussion beschlossen, die Regelungen zur Organspende zu ändern. So soll jeder Versicherte regelmäßig von seiner Krankenkasse befragt werden, ob er zu einer Spende bereit wäre....
Einige Menschen trinken morgens Kaffee, um in Schwung zu kommen. Aufgrund der anregenden Wirkung des Koffeins auf Herz und Kreislauf hält sich aber hartnäckig das Gerücht, dass Kaffee den Herzrhythmus aus dem Takt bringt. Doch eher ist das Gegenteil der Fall....