Sind Schulmedizin und Naturheilkunde miteinander vereinbar? Darüber hat Gesündernet mit Dr. med. Axel Eustachi von der Technischen Universität München im Interview gesprochen. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Funktionsoberarzt der Ambulanz im Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde....
Welche Rolle spielen Heilpflanzen in der Naturheilkunde? Bei welchen Beschwerden werden sie eingesetzt und wie wendet man sie an? Diese und weitere Fragen beantwortet Alexander Spies, Heilpraktiker in der Praxis Osteopathie & Naturheilkunde Berlin, im Interview....
Melisse riecht nicht nur angenehm nach Zitrone, sie hat vor allem eine beruhigende Wirkung. Das in den Blättern enthaltene ätherische Öl macht sie zur Heilpflanze. Hier erfahren Sie, wie die Melisse wirkt und bei welchen Beschwerden sie eingesetzt wird....
Die Erforschung von Heilpflanzen hat eine lange Tradition in der Medizin. Seit wann beschäftigen sich die Menschen mit ihrer Wirkung? Das erfahren Sie in der Geschichte der Heilpflanzen....