Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Dabei kann der Schutz so einfach sein. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Ein Gesundheits-Ratgeber mit Dr. med. Thorsten Matthes, Chefarzt der Dermatochirurgie des Zentrums für Venen- und Dermatochirurgie im Krankenhaus Tabea....
Die Gefahren eines Sonnenbrands sind nicht zu unterschätzen. Zu viel UV-Strahlung ist die Hauptursache für schwarzen und weißen Hautkrebs. Dennoch schützen sich die deutschen nicht ausreichend. Jeder Vierte hatte 2015 einen Sonnenbrand....
Leberflecken, zumal große oder an gut sichtbaren Stellen, sind für viele ein Makel. Andere stören sich überhaupt nicht an ihren Muttermalen. Egal welchem Lager man angehört, diese Bilder machen aus jedem Leberfleck ein kleines Kunstwerk....
Die Deutschen gehen laut Stada Gesundheitsreport zu sorglos mit der Hautkrebsvorsorge um. Insbesondere die Bedeutung des Lichtschutzfaktors ist vielen rätselhaft. Die Ergebnisse im Überblick....
Nie wieder Sonnenbrand: Die App UV-Check vom Berufsverband der Deutschen Dermatologen macht’s möglich. Sie errechnet, wie viel Zeit Sie in der Sonne verbringen können. Die App im Test....
Um Hautkrebs rechtzeitig zu erkennen, ist es unerlässlich seinen Körper regelmäßig zu untersuchen. Dabei kann die ABCDE-Regel helfen....
Hautkrebs ist der weltweit am häufigsten auftretende Krebs überhaupt. Aber es gibt verschiedene Arten. Das sind die Unterschiede zwischen weißem und schwarzem Hautkrebs....
Mit dem Smartphone Hautkrebs erkennen – geht das? Die App „Skinvision“ soll das können. Aber wie funktioniert die Erkennung, wie verlässlich ist sie und wann sollte der App-Nutzer einen Hautarzt aufsuchen? Dermatologe Dr. Afschin Fatemi hat Antworten auf diese Fragen....
In der Behandlung von schwarzem Hautkrebs gibt es Fortschritte, wie auf dem 25. Hautkrebskongress berichtet wurde. Eine entscheidende Rolle kommt dabei dem Immunsystem selbst zu....