Forscher ermittelten, wie stark sich gesundheitsschädliches Verhalten auf die Lebenserwartung in Deutschland auswirkt, sowohl individuell als auch – erstmals ermittelt – bezogen auf die Gesamtbevölkerung....
Eine Hightech-Pille die durch elektronische Stimulation Mahlzeiten ersetzen soll – Eine Chance für stark Übergewichtige abzunehmen oder doch nur eine Ausrede, nichts an seinem Lebensstil ändern zu müssen?...
Tübinger Neurowissenschaftler haben in einer groß angelegten Studie sechs unbekannte genetische Risikofaktoren für eine Parkinsonerkrankung identifiziert. Dazu haben sie die Daten von gesunden Menschen und Parkinsonpatienten untersucht....
Experten prophezeien schon länger einen Anstieg der Alzheimer-Erkrankungen in Deutschland. Dass diese Tendenz sogar weltweit ein Problem werden könnte, lässt eine amerikanische Untersuchung vermuten. Laut den Forschern soll sich alleine in den USA die Zahl der Alzheimerpatienten verdreifachen....
Australische Forscher haben in einer Langzeitstudie herausgefunden, dass der Aspirin-Wirkstoff Acetylsalicylsäure bei regelmäßiger Einnahme das Sehvermögen schädigen kann. Den Ergebnissen nach wird das Risiko einer altersbedingten Makuladegeneration erhöht, die sogar zur Erblindung führen kann....
Einem Forscherteam aus spanischen und amerikanischen Wissenschaftlern ist es gelungen, den Vermehrungs-Mechanismus von Grippevieren live mit zu verfolgen. Unter dem Elektronenmikroskop machte das Team wichtige Beobachtungen zur Verbreitung und Bekämpfung des Virus....
Eine finnische Studie hat gezeigt, dass der in Tomaten enthaltene Farbstoff Lycopin eine gesundheitsfördernde Wirkung hat. Er mindert das Schlaganfallrisiko deutlich berichten die Forscher. Pro Jahr müssen über 250.000 Deutsche die Folgen eines Schlaganfalls am eigenen Leib spüren....
Darmbakterien scheinen einer der Gründe zu sein, warum Menschen individuell mal mehr, mal weniger zunehmen. Obwohl die Forschungsarbeiten noch nicht weit fortgeschritten sind, ergaben sich bereits interessante Informationen, die den Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und der Darmflora bestätigten und Experten erwarten einen baldigen Quantensprung auf diesem Gebiet....
Menschen, die fröhlich durch die Welt gehen, haben wesentlich mehr Entspannung in ihrem Alltag, als diejenigen, die sich ständiger Hektik ausgesetzt sehen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Jeder selbst für den Stressfaktor seines Alltages verantwortlich ist, denn: Gute Laune ist erlernbar....
Bereits die Römer plagten sich mit dem Virus herum und erkannten, dass Küssen oftmals der Auslöser der unangenehmen Bläschen sei. Jedoch wussten sie damals nicht, was Wissenschaftler heute durch Beobachtung herausgefunden haben....