Ein Gespräch mit Dr. Detlef Schulz (Praxis Zahnheilkunst in Essen) über echte Verantwortung, ganzheitliche Gesundheit und warum Zahnarzt sein heute mehr bedeutet als nur Zähne reparieren....
In der Weihnachtszeit vollbringt der Darm Höchstleistungen. Auf den Märkten locken gebrannte Mandeln und Glühwein, zu Hause werden Plätzchen gebacken und an den Feiertagen gibt es ein Festmahl nach dem anderen. Nach dem Essen meldet sich neben dem schlechten Gewissen auch das Verdauungssystem und signalisiert Überlastung durch das bekannte Völlegefühl. Prof. (Univ. Chisinau) Dr. Dr....
Sie treiben regelmäßig Sport und haben Ihre Ernährung umgestellt. Trotzdem wollen und wollen die Pfunde nicht purzeln. Wie kommt das? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Das Thema Food Addiction beschäftigt derzeit die Forschung. Aber was versteht man eigentlich unter diesem Begriff? Dr. Thomas Ellrott vom Institut für Ernährungspsychologie an der Universitätsmedizin Göttingen liefert Antworten im Interview....
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) warnt vor einer erhöhten Gefahr für Lebensmittelvergiftungen bei den derzeitigen hohen Temperaturen....
Wer in ferne Länder fährt, um dort seinen Jahresurlaub zu verbringen, sollte die folgenden Dinge beachten, um Magenprobleme zu verhindern. Dabei spielen nicht nur die Nahrungsmittel eine wichtige Rolle....
Magen-Darm-Probleme sind für die Betroffenen sehr unangenehm. Man kann häufig nichts oder nur wenig bei sich behalten. Dieses Rezept kann helfen....
Lange wird es bereits vermutet, nun haben Wissenschaftler bestätigt: Bilder von leckerem Essen regen den Appetit an....
Viele Menschen haben heute einen Schreibtischjob. Dabei bekommt man über den Tag verteilt aber nicht nur wenig Bewegung sondern auch eine gesunde Ernährung gestaltet sich als schwierig. Um trotzdem gesund zu leben, verrät Nadja Greiner, Diätassistentin und Expertin vom Ernährungsportal Yazio.de wichtige Tipps zur Büro-Diät sowie was man im Büro essen sollte....
Schon lange hält sich das Gerücht, dass es Lebensmittel gibt, die so wenige Kalorien enthalten, dass man abnehmen kann, wenn man sich nur von diesen „negativen Lebensmitteln“ ernähren würde. Aber stimmt das? Gibt es so genannte negative Kalorien?...