Die DAK-Gesundheit hat ihre jährliche Auswertung der krankheitsbedingten Fehltage der deutschen Arbeitnehmer veröffentlicht. Demnach kletterte der Krankenstand von 3,9 auf 4,1 Prozent. Insbesondere Atemwegserkrankungen machten den Deutschen zu schaffen....
Der Pharmakonzern Stada hat in einer Umfrage 2000 Bundesbürger zu ihrem Gesundheitswissen befragt, etwa zum idealen Blutdruck, zur Volkskrankheit Diabetes oder zum Lichtschutzfaktor bei Sonnencreme....
Heute diskutiert der Bundestag über die Sterbehilfe. Viele Deutsche wollen zu Hause sterben, allerdings sterben etwa die Hälfte im Krankenhaus. Die Palliativversorgung in der Bundesrepublik steht daher derzeit im Fokus. Wer wo stirbt ist allerdings regional unterschiedlich. Diese interaktive Karte zeigt Ihnen die Verteilung nach Regionen auf....
Wie das statistische Bundesamt am Montag bekannt gab, wird mehr als jeder dritte stationär behandelte Krankenhauspatient in Deutschland operiert. Das sind die häufigsten Operationen....
Welche Krankheiten werden am häufigsten gegooglet und welche Region in Deutschland stellt die meisten Anfragen an „Dr. Internet“? Die Central Versicherung hat unter anderem diese Fragen untersucht und die Ergebnisse in einer Pressemitteilung veröffentlicht....
Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft. In dieser Woche geht es um gesunde und ausgewogene Ernährung....
Ärztemängel – ein Wort das schon lange das Gesundheitswesen Deutschlands überschattet. Gern als Zukunftsproblem abgetan, steht die Versorgungslücke nun fast vor der Haustür. Statistiken machen immer wieder deutlich – auf diesem Gebiet ist Einsatz gefragt....
Die DAK Gesundheit informiert in einer Pressemitteilung über die Ergebnisse einer forsa-Umfrage zu den Vorsätzen der Deutschen im neuen Jahr, die sie in Auftrag gegeben hat. Auf Platz eins: Stressabbau, dahinter folgen mehr Zeit für Familie und Freunde sowie eine geringere Mediennutzung....
Krebs bleibt der größte Angstmacher der Deutschen: Mehr als Zweidrittel fürchten sich vor einer Tumorerkrankung, teilt die DAK Gesundheit in einer Pressemitteilung mit. Die repräsentative Studie ergab außerdem: Mit 76 Prozent ist die Sorge bei den 30- bis 44 –Jährigen besonders groß. Dennoch geht in dieser Altersgruppe fast jeder Zweite nicht zur Vorsorgeuntersuchung. Wie im...
In Herbst und Winter treten Erkältungen häufiger auf, als in der warmen Jahreszeit. Doch anstatt sich auszukurieren gehen viele Deutsche krank zur Arbeit. Das hat die DAK Gesundheit im Rahmen ihres Gesundheitsreports 2014 herausgefunden....