Mittlerweile sind zahlreiche Corona-Schnelltests für den Hausgebrauch erhältlich. Damit Sie sich auf das Testergebnis auch wirklich verlassen können, gilt es einige grundlegende Dinge zu beachten. Wir verraten Ihnen, was typische Anwendungsfehler sind und wie Sie diese am besten verhindern können....
Dank einer bisher einzigartigen weltweiten Zusammenarbeit gab es sehr schnell Impfstoffe gegen das SARS-CoV-2-Virus. Bei der Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 gab es bisher aber nur Teilerfolge. Gefördert von der Bayerischen Forschungsstiftung hat nun ein Münchener Forschungsteam ein Protein entwickelt, das im Zellversuch die Infektion durch das Virus und seine Varianten zuverlässig verhindert....
Habe ich genügend Antikörper gegen Corona? Einsende-Testkit für Zuhause bringt mehr Gewissheit über eigenen Immunschutz nach der Impfung....
Über die unterschiedlichsten Aspekte einer Covid-19-Impfung wurde in den Medien bereits ausgiebig diskutiert. Eine neue Studie zeigt jetzt: sie wirkt sogar bei Krebskranken überraschend gut. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Sibylle G. aus Cloppenburg fragt: Ich habe einige Packungen neue und angefangene Desinfektionsmittel und -tücher zu Hause. Wie lange kann ich die eigentlich verwenden?...
Worin andere schier unüberwindbare Hürden sehen, erkennt Thore Levetzow etwas zum drüber springen. Anhalten? Umkehren? Keine Optionen für den Hamburger. In der Pandemie nützt diese Einstellung nicht nur ihm selbst, sondern womöglich auch vielen anderen Menschen: In Form eines von ihm konzipierten mobilen Covid-19-Schnelltestzentrums für Unternehmen....
Ab sofort gibt es Do-it-yourself-Corona-Tests für den Eigenbedarf. Sie ergänzen die neue Teststrategie der Bundesregierung mit kostenlosen Antigen-Schnelltests, auf die ab dem 8. März alle Deutschen einmal pro Woche ein Anrecht haben. Seit einigen Tagen werden die Corona-Selbsttests in Discountern, Apotheken und Drogerien angeboten. Doch worauf sollte man beim Kauf achten und wie unterscheiden sich...
Haben Sie bereits Antikörper gegen Covid-19? Menschen, die sich unsicher sind, ob sie an Covid-19 erkrankt waren, können ab sofort online Test-Kits für die sichere Probenahme zuhause bestellen....
Bakterien und Viren können krank machen – recht viel mehr haben sie aber nicht gemeinsam. Denn gegen Bakterien helfen Antibiotika – gegen die viel kleineren Viren ist jedoch kein Kraut gewachsen. Oder doch?...
„Habe ich mich mit dem Coronavirus infiziert oder ist es doch meine ’normale‘ Allergie?“ Diese Frage führt seit Beginn der Heizsaison besonders bei Betroffenen einer Hausstaubmilbenallergie zu großer Verunsicherung. Doch die Symptome lassen sich unterscheiden. Und es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Allergie in den Griff zu bekommen. Unser Ratgebervideo klärt über Symptome auf, über...