Man fühlt sich kerngesund, macht nur mal sicherheitshalber eine Vorsorgeuntersuchung und – oh Schreck – der Cholesterinspiegel ist zu hoch und die Sorgen sind da. Hohe Cholesterinwerte tragen schließlich dazu bei, dass sich Ablagerungen in den Blutgefäßen bilden. Arteriosklerose droht, mit dem Risiko, Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden. Aber ist eine medikamentöse Therapie wirklich nötig...
Immer wieder warnen Mediziner vor zu hohem Cholesterin. Aber warum ist das eigentlich so gefährlich? Es kann die Ursache vieler Herzerkrankungen wie zum Beispiel einem Herzinfarkt darstellen. Erfahren Sie hier mehr über den Zusammenhang zwischen einem Herzinfarkt und zu hohem Cholesterin, die Ursachen und Anzeichen eines Herzinfarktes und was Sie tun können, um ein gesundes...
Ein hoher Cholesterinwert kann insbesondere bei Menschen über 70 schnell gefährlich werden. Neue Studien belegen den Zusammenhang mit dem Herzinfarktrisiko. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Jeder spricht vom Cholesterinspiegel. In den vergangen Jahren hat sich jedoch auch der Homocystein-Wert als Indikator für schwerwiegende Krankheiten gezeigt. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
In seinem heutigen Gastbeitrag beschäftigt sich Prof. Dr. med. Curt Diehm mit Cholesterin und erklärt, warum es für unseren Organismus wichtig aber auch schädlich ist....
Ein zu hoher Cholesterinwert im Blut kann Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. In der Regel wird daher in Deutschland und den USA eine maximale Aufnahme von 300 Milligramm pro Tag empfohlen. Dem widersprechen nun amerikanische Forscher....