Bluthochdruck (Hypertonie, > 140/85 mmHg) zählt weltweit zu den häufigsten Gesundheitsproblemen und ist ein führender Risikofaktor für schwerwiegende Erkrankungen. Da Bluthochdruck oft symptomlos verläuft, wird er auch als „stiller Killer“ bezeichnet....
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, die insbesondere im Alter zunimmt. Unbehandelt führt sie zu einem erhöhten Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle, Nierenversagen und andere schwerwiegende Gesundheitsprobleme. Während die Blutdruckkontrolle in jüngeren Jahren als lebensrettend gilt, stellt sich oft die Frage, ob der Einsatz blutdrucksenkender Medikamente auch im hohen Alter noch von...
Der Blutdruck ist ein entscheidender Parameter für die Herzgesundheit. Er unterliegt nicht nur individuellen Unterschieden, sondern zeigt auch geschlechtsspezifische Variationen. Diese Unterschiede sind bedeutsam wie wir inzwischen wissen – für die Lebenserwartung ebenso wie die Therapie des Bluthochdrucks....
Viele Typ-2-Diabetiker leiden auch unter einem erhöhten Blutdruck. Das kann die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, zählt zu den größten Gefahren für unsere Gesundheit. Auch im Rahmen der aktuellen Corona-Krise zählt hoher Blutdruck zu den Haupt-Risikofaktoren für eine lebensbedrohende Erkrankung. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Hoher Blutdruck fördert Arteriosklerose und Durchblutungsstörungen. Herzinfarkt oder Schlaganfall sind mögliche Folgen. Oft wird er viel zu spät entdeckt und – besonders erschreckend – inzwischen leiden immer mehr Kinder daran. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Oftmals bemerken Patienten, die an niedrigem Blutdruck leiden, dass sie einen hohen Puls aufweisen. Der Grund besteht in einem schnelleren Schlag des Herzens. Auf die Weise versucht es, die Hypotonie auszugleichen und alle Teile des Organismus ausreichend mit Blut zu versorgen. Niedriger Blutdruck und der hohe Puls stehen demnach in einer Wechselwirkung. Die höhere Herzfrequenz...
Zahnärztin Dr. Dr. Lingohr erklärt, welche Krankheiten durch Zahnprobleme entstehen können....
Zu hoher Blutdruck ist weitverbreitet in Deutschland. Doch auch das Gegenteil, die Hypotonie, ist hierzulande keine Seltenheit. Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt in seinem heutigen Gastbeitrag, was die Hypotonie charakterisiert....
Mit der kostenlosen App BlutdruckDaten von Horst Klier für alle Betriebssysteme können Sie ihren Blutdruck dokumentieren und kontrollieren. Sie hilft bei der Vorsorge und Überwachung von Bluthochdruck sowie chronischen Nieren- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein hilfreiches Tool, das nicht nur Patienten, sondern auch Ärzten einen Mehrwert bringt....