Labortests, allen voran Blut- und Urinuntersuchungen, gehören zur ärztlichen Routine. Sie helfen bei der Diagnostik und lassen Rückschlüsse auf die allgemeine Gesundheit einer Person zu. Über die häufigsten Laboruntersuchungen und ihre Bedeutung informiert Dr. Wolfgang Reuter....
Viele Eltern sind verwirrt, wenn sie mit ihrem Nachwuchs beim Arzt waren und dieser erhöhte Leberwerte festgestellt hat....
Martina O. aus Koblenz fragt: Mein Arzt hat mir für einen routinemäßigen Gesundheitscheck zu einem kleinen Blutbild geraten. Was genau ist das und was sagt es aus?...
In einem Gastbeitrag unserer Partnerseite thrombozyten-info.de klärt Autorin Anna Nilsson über die Bedeutung von Thrombozyten bei Kindern auf. Welche Werte sind normal? Was ist ihre Funktion? Wie werden Thrombozyten bestimmt und auf welche Krankheiten können Abweichungen von der Norem hinweisen?...
Um eine Diagnose zu stellen und Krankheiten ausschließen zu können, wird bei einem Arztbesuch häufig ein kleines Blutbild gemacht. Aber welche Blutwerte werden dabei eigentlich bestimmt und was bedeuten sie?...