15 Prozent der deutschen Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind bereits übergewichtig, 6,3 Prozent davon sogar adipös. Gegen diese Zahlen gilt es etwas zu unternehmen: Mit der Initiative „fit4future“ sollen Kinder spielerisch lernen, was gesunde Ernährung ist, und dass Bewegung Spaß macht....
Leiden Menschen unter dem Fibromyalgiesyndrom (FMS) sind sie zwar organisch gesund, leiden dennoch unter Schmerzen an verschiedenen Stellen des Körpers. Bewegung und bestimmte Therapieformen können helfen, die Kopf-, Rücken- oder Gliederschmerzen zu lindern....
In den vergangen Ausgaben unseres Brainjogging-Specials habt Ihr gesehen, mit welcher Art von Übungen das Gehirn gezielt gefördert werden kann. Es gibt aber noch eine andere, simple Möglichkeit, die ebenfalls hilft den Kopf fit zu halten. Sport trägt dazu bei, dass unser Gehirn besser arbeiten kann. Bettina M. Jasper, Diplom-Sozialpädagogin und Sportübungsleiterin, wird uns als...
Abnehmen galt lange Zeit als probates Mittel gegen die chronische Stoffwechselstörung Diabetes. Nun haben Forscher herausgefunden, dass Sport eine viel höhere Wirksamkeit bei der Zuckerkrankheit hat....
Wer mit dem „Couch-Potato-Dasein“ konform geht, stirbt. Dies wurde in einer britischen Studie aufgezeigt....
Morgen geht die Fußball Europa Meisterschaft los und viele von uns zieht es auf die Straßen, in Sportbars und zu anderen öffentlichen Treffpunkten zum gemeinsamen Ansehen der Spiele. In einer großen Gruppe mitzufiebern ist schließlich auch ein ganz besonderes Gefühl und macht Spaß. Doch sollte man einige Tipps beachten, um auch gesund und munter durch...
Forscher des Querschnittzentrums der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg haben einen neuen Prototyp vorgestellt, mit dem Querschnittsgelähmten verschiedene Bewegungen ermöglicht werden....
Mehr für die Gesundheit machen ist ein beliebter Vorsatz für das neue Jahr. Doch gute Vorsätze und umgesetzte Wünsche gehen oft verschiedene Wege, wenn der Alltag einsetzt. Eine wahre Motivation bietet da eine neue Studie, nach der nur 15 Minuten Bewegung täglich die Lebenserwartung um 3 Jahre verlängern sollen…...
„Mens sana in corpore sano“ – „In einem gesunden Körper lebt ein gesunder Geist“, so sagt es eine alte lateinische Weisheit. Und was im Altertum galt, gilt für die heutige Zeit ebenso. Sport und Bewegung dienen nicht nur dem Training oder dazu, den Körper zu formen. Körperliche Ertüchtigung baut zudem Stress ab und wappnet uns...
Qigong ist eine Meditations-, Atem- und Bewegungstechnik, die die Einheit von Körper und Geist bewirken soll. Mittlerweile ist die Wirksamkeit gegen chronische Schmerzen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen wissenschaftlich erwiesen....