Immer mehr Deutsche bestellen Medikamente im Online-Handel. Das Deutsche Institut für medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) weißt nun darauf hin, dass viele der Versandapotheken nicht sicher sind und warnt vor Produkten bestimmter Arzneimittelanbieter. Diese seien oftmals wirkungslos oder stellen sogar ein Gesundheitsrisiko dar. Doch was sind wirklich die Vor- und Nachteile des Online-Medikamentehandel und wie...
Zum 16. April wird bundesweit eine einheitliche Hotline für den ärztlichen Bereitschaftsdienst eingeführt. Unter der Nummer 116117 kann dann ärztliche Hilfe gerufen werden, ohne dass man die regionale Nummer seines Arztes kennen muss....
Chronische Schmerzen sind unangenehm, doch viele Ärzte können den leidenden Patienten nicht helfen. Nun soll an der Ausbildung der Mediziner gefeilt werden....