Milder Winter, früher Pollenflug – was man als Allergiker tun kann, ist unter anderem Thema im aktuellen Gastbeitrag von Prof. Dr. med. Curt Diehm....
Wie eine aktuelle Untersuchung ergeben hat, scheinen Bakterien aus der Stallluft mitverantwortlich zu sein, ob ein Kind an Allergien leidet oder nicht....
Endlich ist der Sommer da und lädt dazu ein, die ersten Sonnenstrahlen voll auszukosten. Unangenehm, wenn dies mit juckender Haut und Bläschenbildung einhergeht. Viele Menschen leiden unter der sogenannten polymorphen Lichtdermatose, der häufigsten Art von Sonnenallergie. Wir erklären, was darunter zu verstehen ist....
In Amerika gilt sie als Hauptauslöser für Heuschnupfen und Allergien. Nun breitet sie sich auch innerhalb Europas immer weiter aus: Die Ambrosia. Mutiert die Pflanze auch in Deutschland zu einem Gesundheitsrisiko?...