Die Veröffentlichung des jährlichen Aids-Berichts der Vereinten Nationen bestätigt den positiven Trend der letzten Jahre. Immer mehr Hilfsbedürftige erhalten die nötigen Medikamente und immer weniger Menschen infizieren sich mit HIV....
Eine Antikörper-Kombination hat sich bei Tierversuchen als wirksam gegen HIV erwiesen. Jedoch ist noch unklar, ob sich durch diese Entdeckung ein Medikament entwickeln lässt, das auch der Aids-Behandlung bei Menschen dienen kann....
Ärzte verlangen eine Meldepflicht bei einer Tripper-Erkrankung....
Weltweit gab es 2011 2,5 Millionen Neuinfektionen mit dem HI-Virus. Immer noch eine erschreckend hohe Zahl, aber rund ein Fünftel weniger als zehn Jahre zuvor. Diese Zahlen gab das HIV/Aids-Programm der Vereinten Nationen „UNAIDS“ bekannt....
Bis heute konnte man sich nur bei einem Arzt auf HIV testen lassen. In den USA ist nun eine neue Methode für Zuhause zugelassen....
In den USA gilt ein Anti-HIV-Medikament als so gut wie zugelassen....
Es gibt Affenarten, die den HIV-Virus haben, ohne jemals an AIDS zu erkranken. Forscher wollen diesen Mechanismus verstehen, um die Krankheit endlich in ihre Schranken zu weisen....
Will man nach der neuen Modellierung der Robert Koch-Instituts urteilen, gibt es am Ende des Jahres Grund zur Freude: Denn die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist hiernach gesunken. Anlässlich des Welt-AIDS-Tags entwickelt, lässt die Berechnung eine genauere Schätzung des Infektionszeitpunktes zu…...
Frau Prof. Dr. Elisabeth Pott, Dirketorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, setzt sich seit Jahren für eine bessere Aufklärung in Bezug auf AIDS ein. Ein wichtiger Punkt neben dem Schutz vor AIDS, ist auch die Integrationen von HIV-positiven Menschen in der Gesellschaft. Wir unterhielten uns mit der Professorin…...