Home / Service & Wissen / Was ist…?

Was ist…?

thinkstockphotos.com

Nach Zahlen des Robert Koch Institutes leidet rund jede sechste Frau ab 50 Jahren unter ärztlich festgestellter Osteoporose. Im Vergleich dazu erhält etwa jeder zwanzigste Mann diese Diagnose. „Ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung bilden die wichtigsten Faktoren, um Knochenschwund vorzubeugen“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München. „Kommt es zum Ausbruch der Erkrankung,...

thinkstock

Sie schmerzen bei jedem noch so kleinen Reiz, sei es beim Essen, beim Sprechen oder beim Zähne putzen: Aphten sind kleine, aber sehr unangenehme Entzündungen in der Mundhöhle. Die milchigen Flecken sind nicht ansteckend und völlig harmlos. Nach einigen Tagen verschwinden sie auch ohne Behandlung wieder von selbst....

thinkstockphotos.com

Der Körper ist ein ganzheitliches System. Die Zuordnung bestimmter Körperpartien zu Organen ist auch und gerade aus vielen Naturheilmethoden bekannt. Probleme haben ihre Ursprung häufig woanders, als dort, wo die Symptome auftreten. Eine Theorie, die ebenfalls eine Zuordnung vornimmt, ist die Zahn-Organ-Theorie. Jeder Zahn steht für ein spezielles Organ. Die Folge: Zahnprobleme können zu Problemen...

thinkstockphotos.com

In Deutschland erleiden mehr als 40 Prozent der Frauen und 13 Prozent der Männer über 50 Jahre einen durch Osteoporose bedingten Knochenbruch. „Obwohl so viele Menschen unter dieser Stoffwechselerkrankung der Knochen leiden, kennen sich die meisten nur wenig mit möglichen Ursachen, Vorbeugung sowie Therapien aus“, weiß Dr. med. Leonore Unger, Chefärztin der I. Medizinischen Klinik...

1...56789