Hautkrebs ist der weltweit am häufigsten auftretende Krebs überhaupt. Aber es gibt verschiedene Arten. Das sind die Unterschiede zwischen weißem und schwarzem Hautkrebs....
Der Salbei ist vor allem aufgrund seiner antiseptischen Eigenschaften eine beliebte Heilpflanze. Er kommt häufig bei Erkältungen zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über die Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung von Salbei....
Die Heilpflanze Johanniskraut kommt vor allem bei Depressionen zum Einsatz. 2015 wurde Johanniskraut zur Arzneipflanze des Jahres gewählt. Erfahren Sie mehr über seine Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung....
Haben Sie schon mal beobachtet, dass jemand niesen muss, wenn er in die Sonne guckt oder geht es Ihnen vielleicht selbst so? Wir erklären, warum manche Menschen bei Sonnenlicht niesen müssen....
Zu hoher Blutdruck ist weitverbreitet in Deutschland. Doch auch das Gegenteil, die Hypotonie, ist hierzulande keine Seltenheit. Prof. Dr. med. Curt Diehm erklärt in seinem heutigen Gastbeitrag, was die Hypotonie charakterisiert....
Sie sehen in der Nähe scharf, je weiter weg ein Gegenstand aber ist, desto mehr verschwimmt er – kennen Sie dieses Problem? Dann sollten Sie ihre Sehfähigkeit untersuchen und ihren Dioptrienwert bestimmen lassen. Aber was sind Dioptrien eigentlich?...
Die Heilpflanze Pfefferminze wirkt entkrampfend und kommt daher vor allem bei Magen- und Darmerkrankungen zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über die Heilpflanze Pfefferminze und deren Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung....
Die Natur hält mit ihren vielfältigen Pflanzen zahlreiche Helferlein für unsere Gesundheit parat. In unserem Heilpflanzen Special stellen wir diese vor. Heute: Beifuß....
Jedes Jahr sterben in Deutschland mehrere Tausend Menschen an den Folgen einer Infektion mit multiresistenten Keimen. Häufig infizieren sie sich damit im Krankenhaus. Aber wie kommt es, dass solche Erreger überhaupt im Krankenhaus auftauchen?...
Die Inhaltsstoffe ätherischer Öle sind ein wichtiger Bestandteil der Heilpflanzenkunde. Wissen Sie, was ätherische eigentlich sind? In unserer Definition lesen Sie die Antwort....


























