Auf der Medizinmesse Medica, die ab dem 14. November in Düsseldorf stattfindet, ist ein Thema besonders präsent: Roboter im medizinischen Einsatz. Was ist zukünftig möglich? Im Video gibt’s mehr Infos....
Vor einer Magnetresonanztomographie (MRT) stellen sich Patienten mit Piercing die Frage, ob sie ihren Körperschmuck bei der Untersuchung am Körper lassen können. Wir klären auf, was beim MRT geht und was nicht....
Hautrötungen mit Hautschuppen sind vor allem im Gesicht ein kosmetisches Problem. Jedoch haben Sie die Möglichkeit, dagegen anzukämpfen. Wir haben ein paar Tipps zusammengestellt, welche Hausmittel gegen Hautrötungen helfen....
Im Frühjahr und Sommer sind die Zecken wieder aktiv. Hat es einen erwischt, spricht man umgangssprachlich von einem Zeckenbiss. Zu Unrecht. Denn tatsächlich beißen Zecken nicht. Fakten zu Zecken....
Noch steckt das Projekt Teleclinic in der Testphase – doch bald könnte die digitale Ärztesprechstunde zum Alltag gehören. Patienten soll der Dienst als erste Anlaufstelle dienen, wenn sie ärztlichen Rat suchen....
Um Hautkrebs rechtzeitig zu erkennen, ist es unerlässlich seinen Körper regelmäßig zu untersuchen. Dabei kann die ABCDE-Regel helfen....
Wer unter Blasenschwäche leidet, hat beim Sport oft Angst, einen Urinverlust zu erleiden. Das muss aber nicht sein. Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel, Direktorin des Kontinenzzentrums Südwest am Schwarzwald-Baar Klinikum, gibt Tipps für Sport bei Blasenschwäche....
Die menschliche Wirbelsäule verfügt über 23 Bandscheiben, die eine Art Pufferfunktion zwischen den Wirbelkörpern ausüben. Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga, erklärt, wie Bandscheibenschäden vorgebeugt und behandelt werden können....
Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) informiert, dass bei Mangelernährung die Therapiechancen für Krebspatienten sinken. Außerdem kann ein entsprechendes Sportprogramm unterstützen....
Kalte Temperaturen, heißes Thema: Die Grippeimpfung. In seinem heutigen Gastbeitrag schildert Prof. Dr. med. Curt Diehm seine Sicht der Dinge. Für wen eignet sich eine Grippeimpfung?...