Unsere biologische Uhr tickt – aber tickt sie in Zukunft länger? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Eine aktuelle Untersuchung zu Migräne lässt hoffen. Bildet Sie die Grundlage für die Entwicklung neuer Medikamente? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Krebs zählt nach wie vor zu den großen Geißeln der Menschheit. Zwei aktuelle Studien verdeutlichen, wie stark Krebskranke auch psychisch unter der Diagnose leiden. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Am 28. Juli findet der Welt-Hepatitis-Tag statt. Ein guter Grund, um sich über Hepatitis-Infektionen und die möglichen Schutzmaßnahmen zu informieren. Denn unentdeckt und nicht rechtzeitig behandelt, kann eine Hepatitis B beispielsweise Leberschäden und die Entstehung von Leberkrebs verursachen.(1) In Deutschland leiden rund 300.000 Menschen meist unbemerkt an einer chronischen Hepatitis B und werden somit zugleich...
Magenschmerzen können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Häufig sind sie harmlos, doch in einigen Fällen können sie als Symptom einer schweren Erkrankung auftreten. Die stechenden Schmerzen im Oberbauch werden oft von Krämpfen oder weiteren Symptomen, wie Übelkeit, Durchfall oder Sodbrennen, begleitet....
Etwa 4 Millionen Menschen leiden hierzulande unter einem Tinnitus. Oft ist das Phänomen temporär. Mindestens ein Prozent der Patienten leidet so sehr unter den Ohrgeräuschen, dass sie die Lebensqualität spürbar beeinträchtigen. Betrachten wir das akustische Phänomen also einmal etwas genauer....
Nachdem die akute COVID-19 Infektion dank der Impfungen zusehends ihren Schrecken verliert, rückt nun Long-COVID verstärkt in den Fokus. Eine neue Studie liefert erstaunliche Ergebnisse. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Selbst bei einem milden Verlauf bleibt eine Covid-19-Infektion eine schwerwiegende Erkrankung. Neue Untersuchungen zeigen, dass langfristig das Diabetes-Risiko signifikant steigt. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Sicherlich kennen Sie es auch: Es kratzt im Hals und schmerzt vielleicht sogar beim Schlucken. Sind diese Halsschmerzen ein Zeichen für eine nahende Erkrankung oder können sie auch andere Ursachen haben? Sie fragen sich, warum Halsschmerzen auftreten und welche Möglichkeiten Sie haben, die lästigen Beschwerden zu lindern? Dann lesen Sie weiter....
Meistens schleicht sie sich mit zunehmenden Symptomen an: die Erkältung. Besonders in der kalten Jahreszeit tritt sie häufig auf. Kein Wunder also, dass mehr als ein Drittel der Deutschen mindestens einmal im Jahr eine Erkältung hat. Was den grippalen Infekt ausmacht, zeigen die typischen Erkältungssymptome. Doch Vorsicht: Bei welchen Anzeichen haben Sie wirklich eine Erkältung?...