Schmerzen beim Wasserlassen – Jede dritte Frau war schon einmal davon betroffen. Häufig helfen bereits bewährte Hausmittel, doch manchmal können die Schmerzen auch auf eine ernste Erkrankung hinweisen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Magenbeschwerden zählen zu den am häufigsten dokumentierten Diagnosen in deutschen Arztpraxen. Und nicht immer ist falsche Ernährung schuld. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Brustkrebs kann heute oftmals erfolgreich behandelt werden. Doch anschließend steigt das Risiko für Folgeerkrankungen signifikant. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Operationen an der Gallenblase zählen zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen in Deutschland. Doch warum bilden sich Gallensteine, wann sollte man sie entfernen lassen und wann werden sie gefährlich? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Hinter der Stirn pochen starke Schmerzen, laute Geräusche und helles Licht verursachen Übelkeit. Weltweit leiden rund acht Prozent der Männer und 20 Prozent der Frauen unter Migräne. Moderne Therapien können helfen, einem Anfall vorzubeugen....
Blasensteine entwickeln sich mehr und mehr zum Volksleiden. Auch, wenn sie oftmals unbemerkt ausgespült werden, sollte man sie keinesfalls verharmlosen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Zwischen fünf und zehn Prozent der Deutschen erkranken an Nierensteinen, Männer doppelt so häufig wie Frauen. Doch wie kommt es dazu und wie kann man vorbeugen? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Hoher Blutdruck fördert Arteriosklerose und Durchblutungsstörungen. Herzinfarkt oder Schlaganfall sind mögliche Folgen. Oft wird er viel zu spät entdeckt und – besonders erschreckend – inzwischen leiden immer mehr Kinder daran. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
In Deutschland erkranken bis zu fünfzehn Prozent der Kinder und bis zu sieben Prozent der Erwachsenen an Asthma – das sind rund acht Millionen Menschen. Anlässlich des heutigen Welt-Asthma-Tages (7. Mai) sagt Professor Dr. Randolf Brehler, Oberarzt an der Klinik für Hautkrankheiten am Universitätsklinikum Münster: „Die Hauptursache für Asthma sind Allergien. Daher sollten Allergiker frühzeitig...
Rund ein Prozent der Deutschen ist von Zöliakie betroffen und kann lebenslang kein herkömmliches Brot, Nudeln oder Pizza essen. Denn durch das darin enthaltene Gluten entzündet sich ihr Dünndarm. Neben Magen- und Darmbeschwerden können vielfältige Symptome wie Kopfschmerzen oder Müdigkeit bis hin zu schweren Langzeitfolgen wie Osteoporose auftreten. Die Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e.V. (DZG) gibt Hilfestellung,...