Wenn die Tage kürzer, dunkler und kälter werden, schlägt das auf die Stimmung. Antriebslos trotten wir durch den Alltag und würden uns am liebsten in den eigenen vier Wänden verkriechen. Aber wie kommt das und was ist zu beachten, damit sich aus einem kleinen Stimmungstief keine ernstzunehmende Winterdepression entwickelt?...
Besonders im Herbst kommt der Kürbis des Öfteren zum Einsatz. Die Deutsche Allergieakademie warnt Gräser- und Baumpollenallergiker vor einer möglichen Kreuzreaktion bei Kürbissen…...
Wer einen Fersensporn hat, kann oft nicht richtig auftreten. Oft ist jede Belastung der Ferse mit Schmerzen verbunden, sodass langes Stehen oder Gehen nicht möglich ist. Hier erfahrt Ihr, wie der Fersensporn entsteht und wie man ihn therapieren kann....
Mundgeruch ist nicht nur ein Liebestöter. Er stört bei nahezu allen Situationen, in denen wir uns anderen Menschen nähern. Oft gibt es für ihn eine einfach Erklärung und genauso einfache Möglichkeiten, ihn zu beseitigen…...
Alkohol gehört zum gesellschaftlichen Beisammensein, wie ein gutes Essen oder gute Musik. Manchmal wird er jedoch nicht nur zum Genuss oder zur Auflockerung eingesetzt, sondern dient zunehmend der Erlangung eines Rauschzustands, aus dem so mancher nicht mehr aufwacht. Viele Stars, wie die jüngst verstorbene Amy Winehouse, geben hier ein sehr negatives und abschreckendes Beispiel. Doch...
Etwa 100 000 – 120 000 Haare haben Menschen auf dem Kopf. Im Normalfall befinden sich etwa 90 % im Wachstum und 10 % in der Ausfallphase. Bei übersteigertem Haarausfall stimmt dieses Verhältnis nicht mehr. Man verliert immer mehr Haare, während immer weniger oder keine nachwachsen. Dafür gibt es unterschiedliche Ursachen. Wir sagen Euch welches...
Sie stellt für die betroffenen eine extreme körperliche Belastung dar, ohne dass physische Kräfte auf ihn wirken. Hyperakusis ist eine recht unbekannte Krankheit, bei der jedes Klirren, jedes Rauschen, Klappern und Knacken zur wahren Bedrohung werden kann. Die Betroffenen reagieren dabei überempfindlich auf jegliches Geräusch, so dass sie zum Beispiel die Badewanne mit Handtüchern auslegen...
Sie hat einen harmlosen Namen im Volksmund: Die Schaufensterkrankheit. Dahinter steckt eine folgenschwere periphere arterielle Verschlußkrankheit, bei der es zu Durchblutungsstörungen meist in den Extremitäten kommt. Meist sind die Beine betroffen, die aufgrund von Verengungen oder Verschlüssen der Arterien nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt werden. Das hat zur Folge, dass die Gehstrecke der Patienten...
Je mehr Stress man hat, desto wahrscheinlicher hat man ihn: Tinnitus. Hals-Nasen-Ohren-Ärzte bezeichnen mit diesem Begriff Geräusche, die der Patient hört, die es aber nicht gibt. Rauschen, Klingeln, Pfeifen, Piepen: Tinnitus existiert in allen Tonlagen und Lautstärken. Was ihn verursacht, weiß niemand sicher, was man gegen ihn tun kann, auch nicht....
Immer häufiger findet man im Supermarkt glutenfreie Produkte wie Kekse, Backmischungen oder Müslis. Meist sind sie um einiges teurer und der Verbraucher fragt sich, was glutenfrei bedeutet. Doch was für den einen unnötig teuer erscheint, kann für Menschen, die an Zöliakie leiden, lebensnotwendig sein. Aber was ist Zöliakie?...


























