Alleinlebende Menschen im mittleren Alter sind um 80 Prozent mehr depressionsgefährdet als Vergleichsgruppen, die in einem Mehrpersonenhaushalt wohnen. Dies geht aus einer neuen finnischen Studie hervor, die im Gesundheitsjournal „BioMed Central’s“ veröffentlicht wurde....
Viele Männer leiden an dünner werdendem Haar. Der männliche Haarausfall, fachsprachlich androgenetische Alopezie (AGA) genannt, ist nun entschlüsselt worden. ...
Legale Kräutermischungen zum Rauchen stellen teils eine größere Gefahr dar als Cannabis....
Der Bund für Umwelt und Naturschutz gab aktuell eine Studie der englischen Umweltorganisation „ChemTrust“ heraus. Laut dieser können synthetisch hergestellte Chemikalien wie Bisphenol A, Weichmacher oder Flammschutzmittel zu Fettleibigkeit und Diabetes führen....
Nach den neuesten Zahlen des Robert Koch Instituts (RKI) nehmen Tuberkulose-Fälle in den Ballungszentren Deutschlands wieder zu....
Forscher haben an Mäusen erfolgreich einen Alzheimer-Hemmstoff getestet, der gefährliche Eiweißablagerungen stoppt und bestehende Schäden im Gehirn verringert. Dieser könnte nun zu einem Medikament für Alzheimer-Patienten entwickelt werden....
Chronische Schmerzen sind unangenehm, doch viele Ärzte können den leidenden Patienten nicht helfen. Nun soll an der Ausbildung der Mediziner gefeilt werden....
Rauchverbote gefallen nicht jedem, aber die Nichtraucherschutzgesetze retten nachweislich Leben. Vor allem die Zahl der Klinikbehandlungen aufgrund von Herzinfarkten ist deutlich zurückgegangen....
Übermäßiger Verzehr von rotem Fleisch verkürzt die Lebenserwartung....
Lange wird es bereits vermutet, nun haben Wissenschaftler bestätigt: Bilder von leckerem Essen regen den Appetit an....


























