Ob Krokodil, Kobra oder Skorpion – was sich nach Zoo anhört, tummelt sich neuerdings auf Fluren von Unternehmen. Übungen aus dem Yoga. Was die Forschung schon lange bestätigt hat, ist jetzt auch in der Arbeitswelt angekommen: Die Trendsportart hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit, die Konzentration und die Leistungsfähigkeit. Das Hamburger Unternehmen Yoga connects hat...
Regelmäßiger Sport ist gut für den Körper. Sogar im Alter. Das belegt eine aktuelle Studie. Sie besagt, dass ältere Frauen, die regelmäßig trainieren, deutlich länger leben. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Die Krankheit Bore-Out gewinnt in der heutigen Berufswelt immer mehr an Bedeutung. Autor Lars Guldenbach beleuchtet mit dem Bericht über seine eigenen Erfahrungen die Erkrankung. Ausgelöst durch Unterforderung im Job und sinnfreie Projekte, zeigt sich das Bore-Out-Syndrom durch die Ausbildung psychischer und physischer Symptome. Guldenbachs Heilungsprozess geht einher mit seinem Aufenthalt in Nepal, bei dem...
Das Internet hat vieles verändert – auch die Gesundheitsversorgung. Mit der sogenannten Telemedizin bieten immer mehr Krankenversicherer ihren Patienten einen zusätzlichen Service an, der lange Wartezeiten und Fahrtwege erspart....
Lachen und fröhlichsein ist gesund! Das dachten sich auch die Ärzte des Deutschen Zentrum für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) und haben ein Musikvideo gedreht. Ärzte rappen, Forscher und Doktoranden tanzen auf dem Laborflur. „Mit herzlichen Grüßen“ heißt der YouTube-Clip und basiert auf dem Hit „Mit freundlichen Grüßen“ der Fantastischen Vier. Hip-Hop der von Herzen kommt und in...
Shary Reeves im Interview über ihr Engagement als Kampagnenbotschafterin für MENINGITIS BEWEGT....
In Deutschland gibt es 700.000 Brillenträger mehr als vor drei Jahren. Für das Plus sorgen vor allem Erwachsene, die ständig eine Brille tragen. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Untersuchung des Instituts für Demoskopie Allensbach unter 23.000 Befragten über 16 Jahre....
Alfred S. aus Heilbronn fragt: Nach einem Sommergewitter wird mein Heuschnupfen meist schlimmer. Woran liegt das, Dr. Reuter?...
DAK-Gesundheit: Muskel-Skelett-Erkrankungen, Erkältungen und psychische Erkrankungen verursachen jeden zweiten Fehltag....
Auf der Urlaubs-Checkliste steht die Reiseapotheke für Kinder ganz oben. Denn wer seine Reisemedizin im Gepäck hat, ist für den Notfall gut gerüstet und kann sich auf einen unbeschwerten Urlaub freuen. Was in die Reiseapotheke für Kinder gehört: vom Fieberthermometer über das Desinfektionsmittel bis zum sterilen Wundpflaster. Für den Sommerurlaub ist der Sonnenschutz besonders wichtig....