Abnehmen galt lange Zeit als probates Mittel gegen die chronische Stoffwechselstörung Diabetes. Nun haben Forscher herausgefunden, dass Sport eine viel höhere Wirksamkeit bei der Zuckerkrankheit hat....
Darmbakterien scheinen einer der Gründe zu sein, warum Menschen individuell mal mehr, mal weniger zunehmen. Obwohl die Forschungsarbeiten noch nicht weit fortgeschritten sind, ergaben sich bereits interessante Informationen, die den Zusammenhang zwischen Gewichtszunahme und der Darmflora bestätigten und Experten erwarten einen baldigen Quantensprung auf diesem Gebiet....
Gestern wurde zum ersten Mal der Welt-Sepsis-Tag zelebriert. Viele Menschen wissen nicht um die Gefahren der Krankheit, was für die Initiatoren der Grund war diesen Tag ins Leben zu rufen. Ziel ist es so viele Menschen, wie möglich über die Blutkrankheit aufzuklären....
Eine Studie hat nun belegt, dass Akupunktur chronische Schmerzen zu lindern hilft. Bisher gab es immer wieder Stimmen, welche die Wirkung der Nadeln als reinen Placebo bewerteten. Die Schmerzlinderung ist nun bewiesen und trotzdem scheiden sich die Geister weiter daran, wie die Therapie den Patienten wirklich hilft....
Menschen, die fröhlich durch die Welt gehen, haben wesentlich mehr Entspannung in ihrem Alltag, als diejenigen, die sich ständiger Hektik ausgesetzt sehen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Jeder selbst für den Stressfaktor seines Alltages verantwortlich ist, denn: Gute Laune ist erlernbar....
Forscher des Max-Planck-Instituts für demografische Forschung in Rostock haben sich die Frage gestellt, ob eine Mutterschaft im Alter zwischen 35 und 45 größere gesundheitliche Risiken für den Nachwuchs in sich birgt als bei jüngeren Müttern. Die Antwort lautet: Nein....
Eine leise Ahnung scheint sich zum Teil zu bewahrheiten: Bio heißt nicht unbedingt gesünder. Wie unterschiedliche Magazine und Zeitungen gerade berichten, eröffnet eine neue US-Studie die fällige Diskussion, ob das Wörtchen „bio“ auch tatsächlich für ein Mehr an Vitaminen und ein Weniger an Schadstoffen steht…...
Bereits die Römer plagten sich mit dem Virus herum und erkannten, dass Küssen oftmals der Auslöser der unangenehmen Bläschen sei. Jedoch wussten sie damals nicht, was Wissenschaftler heute durch Beobachtung herausgefunden haben....
Ein an Mäusen bereits positiv erprobtes Verfahren soll es ermöglichen, Fettzellen auf natürlichem Wege schneller zu verbrennen und so einen großen Schritt im Kampf gegen überflüssige Pfunde zu machen....
Eine Langzeitstudie aus den USA zeigt, dass der Konsum von Cannabis den IQ schwinden lässt. Besonders gefährdet sind Jugendliche....


























