Der ADAC hat bundesweit 41 Badeseen auf Keime untersucht. Die Qualität der Gewässer schwankt – jede siebte Messung ergab bedenkliche Ergebnisse. Gut schnitten Seen in Leipzig, Frankfurt und München ab....
Verschiedenste Musikrichtungen können dazu führen, dass Krebspatienten mit ihrer Krankheit besser klarkommen. Aber nicht jede Musikrichtung hilft jedem Patienten gleichermaßen....
Einer nicht repräsentativen Untersuchung des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) zufolge enthalten einige Tees krebserregende Schadstoffe. Besonders Kinder, Schwangere und Stillende sollten daher sicherheitshalber nicht nur Tee trinken....
Der Großteil der Versandapotheken geht zu sorglos mit der Abgabe von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln um und ermöglicht somit den Medikamentenmissbrauch....
Aufgrund immer häufiger auftretender Masernerkrankungen, prüfen Beamte des Gesundheitsministeriums aktuell die Einführung strengerer Impfvorgaben. Eine Umfrage zeigt, dass der Großteil der deutschen Bevölkerung sogar eine Impfpflicht befürwortet....
Jeder zweite Deutsche leidet unter Vitamin-D-Mangel. Wie eine Studie jetzt zeigt, vermindert dieser nicht nur die Knochenmasse, sondern lässt die Knochen auch vorzeitig altern....
Eine glückliche Ehe verheißt weniger Krankheiten. Dies haben US-amerikanische Forscher in der bisher längsten Studie über Eheglück und Gesundheit herausgefunden....
Farbe und Material von Besteck und Geschirr beeinflussen, einer Studie von Wissenschaftlern der britischen Universität Oxford zufolge, das Essverhalten und die Geschmackswahrnehmung. Wer abnehmen will sollte demnach von roten Tellern essen....
Einer WHO-Studie zufolge wird jede dritte Frau weltweit Opfer körperlicher Gewalt – ein schockierendes Ergebnis....
Der Mensch kann ohne Jod nicht leben. Es ist wichtigster Bestandteil der Schilddrüsenhormone, welche neben der Reifung des Gehirns im Mutterleib auch bei Erwachsenen Herzschlag, Körpertemperatur und Verdauung steuern....


























