Manche Ernährungswissenschaftler gehen davon aus, dass die moderne Industrienahrung für Krankheiten wie Typ-2-Diabetes, Adipositas und Herzleiden verantwortlich ist. Sie sind der Meinung, dass die Steinzeiternährung auch heute noch unserer Natur entspricht. Wir klären Euch auf, was es mit der sogenannten Paleo Ernährung auf sich hat....
Immer noch glauben viele Menschen, dass Fruchtzucker gesünder ist als normaler Zucker. Schließlich ist Obst prinzipiell gesund. Doch gerade beim Fruchtzucker ist aus verschiedenen Gründen Vorsicht geboten. Denn wie amerikanische Forscher herausgefunden haben, kann Fruktose das Sättigungsgefühl unterdrücken....
Ob Milchprodukte ohne Laktose oder glutenfreie Kekse, das Geschäft mit Unverträglichkeiten und Intoleranzen in Deutschland boomt. Aber sind unsere Mägen wirklich empfindlicher geworden?...
Die Zahl der Weihnachts-Naschereien ist groß. In den unterschiedlichsten Kompositionen finden wir sie in der Adventszeit auf dem Teller. Dabei schlagen wir bei den Köstlichkeiten meistens vollkommen ohne Vorbehalte zu, ohne uns über den gesundheitlichen Aspekt Gedanken zu machen....
Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für ein gesundes, langes Leben und unlängst zu einem populären Thema in den heimischen Küchen geworden. Diäten wie low carb, Trennkost oder der berühmte Jojo-Effekt bieten nach wie vor ausreichend Gesprächsstoff. Fernab von Diäten geraten aber immer mehr die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und ihre Wirkung in den Fokus gesundheitsbewusster...
Krank durch Essen – ein Trugschluss? Keinesfalls. Die Zahl der Kinder, die an den Folgen schlechter Ernährungsgewohnheiten erkranken, nimmt zu. Und dabei sind die Symptome vielschichtig: Diagnosen wie Bluthochdruck oder Diabetes Mellitus werden immer häufiger und bei immer jüngeren Patienten gestellt. Die psychischen Folgen wie Frustration, Selbstzweifel, Aggression und soziale Isolation sind massiv....
Eistee ist im Sommer das perfekte Getränk, um sich eine Abkühlung zu verschaffen. Leider enthalten die meisten Produkte aus dem Supermarkt einfach viel zu viel Zucker. Dabei gibt es viele leckere Eistee-Rezepte zum Selbermachen. So kann man auch selbst den Zuckergehalt bestimmen und sparsam mit dem Süßmittel umgehen. Wir stellen Euch drei tolle Rezepte vor....
Normalerweise stoppt das natürliche Sättigungsgefühl die Nahrungsaufnahme. Beim Lieblingsessen ist das allerdings häufig nicht der Fall. Pizza und Spaghetti können viele Menschen beispielsweise fast bis zum Umfallen essen. Warum das so ist, haben Forscher jetzt herausgefunden....
Ernährungsberater Reza Hojati erklärt, wieso Diäten und Kalorien zählen eine sinnlose Angelegenheit darstellen. Mit seiner „Schlankness“-Theorie vertritt er die Meinung, dass unser Bauchgefühl uns eine angemessene und gesunde Ernährung bereits vorgibt. Lernen wir auf unseren Bauch zu hören, können wir auch, nach Hojati, abnehmen....
Süßholz ist eines der Bestandteile von Lakritz. Als Arznei wird es verwendet, weil es heilende Wirkungen hat. So hilft es bei Schnupfen und Magengeschwüren. Nicht umsonst ist Süßholz zur Arzneipflanze des Jahres 2012 gewählt worden. GesünderNet stellt die süße und gesunde Wurzel näher vor....