Der diabetische Fuß ist eine Folgeerkrankung des Diabetes mellitus, bei der Blutgefäße und Nervenbahnen geschädigt werden. Die Folge: Wunden am Fuß, die sich infizieren können. Im Interview erklärt Diabetologe Dr. Christoph Neumann, was bei einem diabetischen Fuß zu tun ist....
Schuhe für Kinder sehen häufig putzig aus. Chucks und Sneaker im Mini-Format – frühe stylische Mode-Accesscoirs für den Nachwuchs. Aber ab wann sind Schuhe für Kinder überhaupt sinnvoll?...
Sind Schulmedizin und Naturheilkunde miteinander vereinbar? Darüber hat Gesündernet mit Dr. med. Axel Eustachi von der Technischen Universität München im Interview gesprochen. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Funktionsoberarzt der Ambulanz im Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde....
Mit dem Smartphone Hautkrebs erkennen – geht das? Die App „Skinvision“ soll das können. Aber wie funktioniert die Erkennung, wie verlässlich ist sie und wann sollte der App-Nutzer einen Hautarzt aufsuchen? Dermatologe Dr. Afschin Fatemi hat Antworten auf diese Fragen....
Welche Rolle spielen Heilpflanzen in der Naturheilkunde? Bei welchen Beschwerden werden sie eingesetzt und wie wendet man sie an? Diese und weitere Fragen beantwortet Alexander Spies, Heilpraktiker in der Praxis Osteopathie & Naturheilkunde Berlin, im Interview....
Woher haben Weisheitszähne ihren Namen? Warum hat der eine gar keine und der andere vier? Und wann müssen sie gezogen werden? Dr. med. dent. Jochen H. Schmidt, leitender Zahnarzt und Implantologe des Carree Dental in Köln, beantwortet zehn häufige Patientenfragen zum Thema Weisheitszähne....
Delfinschwimm-Therapien sind umstritten. Während Anbieter von therapeutischen Erfolgen berichten, ist sie in den Augen von Tierschützern Tierquälerei. Was steckt hinter dieser Therapieform? Wilhelm Bongard, Geschäftsführer von Kids and Dolphins, beantwortet unsere Fragen im Interview....
Delfinschwimm-Therapien sind umstritten. Während Anbieter von therapeutischen Erfolgen berichten, ist sie in den Augen von Tierschützern Tierquälerei. Was steckt hinter dieser Therapieform? Biologe David Pfender, Kampagnen- und Projektreferent der Tierschutzorganisation Whale and Dolphin Conservation (WDC), beantwortet unsere Fragen im Interview....
Blaseninkontinenz auf den Grund gehen und die Ursachen langfristig beheben – Wir haben mit der Vorsitzenden des Verbandes der Osteopathen Deutschland (VOD) Professor Marina Fuhrmann über die Möglichkeiten und Grenzen der Osteopathie bei der Behandlung von Blasenschwäche gesprochen....
Warum leiden fast nur Frauen an Fingerarthrose? Kann zu hohe Belastung ein Auslöser sein? Was sind typische Symptome und was wirkt vorbeugend? Antworten auf diese und weitere Patientenfragen von Dr. med. Thomas Schneider, leitender Orthopäde der Gelenkklinik in Gundelfingen....

























