Die Heilpflanze Pfefferminze wirkt entkrampfend und kommt daher vor allem bei Magen- und Darmerkrankungen zum Einsatz. Erfahren Sie mehr über die Heilpflanze Pfefferminze und deren Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendung....
Krebs ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland: Jährlich sterben über 220.000 Bundesbürger an bösartigen Tumoren. Trotzdem wissen viele Deutsche zu wenig über Krebs. Der Pharmakonzern Stada deckt zum Weltkrebstag in seinem Gesundheitsreport Wissenslücken auf....
Wer unter Blasenschwäche leidet, hat beim Sport oft Angst, einen Urinverlust zu erleiden. Das muss aber nicht sein. Prof. Dr. Daniela Schultz-Lampel, Direktorin des Kontinenzzentrums Südwest am Schwarzwald-Baar Klinikum, gibt Tipps für Sport bei Blasenschwäche....
Zur Abklärung ernsthafter Symptome mussten Patienten bisher oft Monate auf einen Termin beim Facharzt warten. Damit ist jetzt Schluss: Ist eine dringende Untersuchung vonnöten, erhalten gesetzlich Krankenversicherte ab 25. Januar über einen Service der Kassenärztlichen Vereinigungen einen zeitnahen Termin beim Facharzt....
Im Bereich Gesundheit und Pflege bringt das neue Jahr einige Neuerungen mit sich. Hier erfahren Sie, was sich 2016 im Gesundheitswesen ändert....
Die Heilpflanze Mistel wird in der Naturheilkunde gegen Bluthochdruck und als Ergänzungstherapie bei Krebspatienten eingesetzt. Hier erfahren Sie mehr zu Inhaltsstoffen, Wirkung und Anwendung der Mistel....
In der kalten Jahreszeit greifen viele gern auf Vitamin-Tabletten oder eine Extraportion Obst und Gemüse zurück. Klingt gesund, kann sich aber ins Gegenteil verkehren, falls gleichzeitig Medikamente eingenommen werden. Erfahren Sie mehr über Wechselwirkungen von Medikamenten und Lebensmitteln....
Sind Schulmedizin und Naturheilkunde miteinander vereinbar? Darüber hat Gesündernet mit Dr. med. Axel Eustachi von der Technischen Universität München im Interview gesprochen. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Funktionsoberarzt der Ambulanz im Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde....
Süßes und Saures schadet den Zähnen, das ist mittlerweile bekannt. Vor allem in der Weihnachtszeit stehen Zähne durch Kekse, Schokolade, Nüsse und Glühwein vor großen Herausforderungen. Zahnmediziner Dr. med. dent. Patrick Ilbag gibt Tipps, wie die Zähne stark und gesund durch den Winter kommen....
Mit dem Smartphone Hautkrebs erkennen – geht das? Die App „Skinvision“ soll das können. Aber wie funktioniert die Erkennung, wie verlässlich ist sie und wann sollte der App-Nutzer einen Hautarzt aufsuchen? Dermatologe Dr. Afschin Fatemi hat Antworten auf diese Fragen....











