Forscher haben an Mäusen erfolgreich einen Alzheimer-Hemmstoff getestet, der gefährliche Eiweißablagerungen stoppt und bestehende Schäden im Gehirn verringert. Dieser könnte nun zu einem Medikament für Alzheimer-Patienten entwickelt werden....
Chronische Schmerzen sind unangenehm, doch viele Ärzte können den leidenden Patienten nicht helfen. Nun soll an der Ausbildung der Mediziner gefeilt werden....
Rauchverbote gefallen nicht jedem, aber die Nichtraucherschutzgesetze retten nachweislich Leben. Vor allem die Zahl der Klinikbehandlungen aufgrund von Herzinfarkten ist deutlich zurückgegangen....
Wie die „Welt Online“ berichtet, haben Jenaer Forscher herausgefunden, dass Grünkohl besonders gut für die Augen ist. Genauso enthalten Spinat und Brokkoli die gesunden Stoffe Lutein und Zeaxanthin. Aus diesen Stoffen besteht auch die menschliche Makula....
Lange wird es bereits vermutet, nun haben Wissenschaftler bestätigt: Bilder von leckerem Essen regen den Appetit an....
Wie kanadische Forscher herausgefunden haben, ist die von Ärzten gestellte Diagnose ADHS bei Kindern oft falsch. Besonders früh eingeschulte Kinder werden häufiger als ihre älteren Klassenkameraden wegen ADHS behandelt. Im Verhältnis zu diesen sind sie oft unreif, was fälschlich als Krankheit interpretiert wird....