Bauchweh, Kopfweh, Schürfwunden oder Verdauungshilfe. Wie oft gehen wir für die kleinsten Wehwehchen zur Apotheke. Vielen fehlt einfach das Bewusstsein, dass nicht immer nur die Chemiekeule hilfreich sein kann, sondern auch ganz natürliche Mittel heilend wirken können. Das Tolle, in unserer Küche finden sich so viele alltägliche Lebensmittel, die zusammen eine kleine, hauseigene Apotheke abgeben....
Bei Beifuß, lateinisch artemisia vulgaris, handelt es sich um eine Heilpflanze der besonderen Art. Beifuß trägt auch volkstümliche Namen, die bezeichnend für ihren Einsatz sind: Weiberkraut, Mutterkraut oder Jungfernkraut. Die Namen kommen auch nicht ganz von ungefähr, denn die Pflanze findet vor allem in der Frauenmedizin Anwendung....
Biologen in ganz Deutschland schlagen erstmalig in diesem Jahr Alarm: die „Zeckenstationen“ verzeichnen in diesen Tagen eine stark gestiegene Zeckenaktivität. Somit ist der Winterschlaf der Ixodida, wie die Zecke im Lateinischen genannt wird, wohl beendet und man muss sich nun vermehrt auf Zeckenbisse einstellen. Wir verraten, wie man sich vor den Blutsaugern schützen kann....
Der botanische, lateinische Namen für Brunnenkresse lautet „nasturtium officinale“ (nasus = Nase, tortium = Qual). Der Grund dieser Namensgebung findet sich in Ihrer Eigenschaft, die Schleimhäute zu „kitzeln“ und so ein Niesen hervorzubringen. Brunnkresse hat aber auch viele gesundheitliche Vorzüge…...
Der Winter ist, was die Ernährung und die Bewegung anbetrifft, sicherlich eine lasterhafte Zeit für den Durchschnittsbürger. Ein Blick in den Spiegel offenbart den Meisten: Du musst mal wieder Sport machen! Diät halten! Gesünder leben! Oft fehlt jedoch eine zündende Idee. Wie legt man los? Einige Krankenversicherungen warten mit guten Tipps auf…...
Man findet sie in Wundheilsalben, Hautcremes, Medikamenten und sogar in Kombilösungen für Kontaktlinsen. In den letzten Jahren hörte man das Wort Hyaluron(-säure) in der Kosmetikwerbung, vor allem für Gesichtscremes, recht oft. Doch was Hyaluron eigentlich ist und wie es wirkt, wissen die wenigsten....
Die Anispflanze, zu Latein pimpinella anisum, wird nicht nur für Spirituosen (Sambuca, Raki, Ouzo, Absinth) oder Likör verwendet, auch als Heil- und Bienenweidepflanze hat sie eine große Bedeutung. Anis verwendet man als Badezusatz, Duftöl oder in Bonbons sogar in Brötchen, Kompott, Obstsalat oder in Plätzchen findet man ihn....
Was sind Antioxidantien und wie bekämpfen sie die schädlichen freien Radikale? Warum sind Antioxidantien so wichtig für den Körper und was ist der sogenannte „oxidative Stress“? Wir beantworten alle Fragen und zeigen auf, wo die wertvollen Antioxidantien zu finden sind....
Wir waren auf Schloss Elmau und haben das Wellness-Resort und Hideaway getestet....
Der Versuch Lebensmittel günstig einzukaufen und gleichzeitig Biowaren in den Einkaufswagen legen, ist kaum umsetzbar. Es stellt sich daher die Frage, ob eine gesunde Ernährung nur mit Bio-Lebensmittel einhergeht....











