Hämorrhoiden sind Schwellkörper, die zwischen dem Enddarm und dem Schließmuskel des Afters liegen. Sie bestehen aus einem Arterien- und Venengeflecht, das gemeinsam mit den Schließmuskeln für den Feinverschluss des Afters zuständig ist. Hämorrhoidal- und Enddarmerkrankungen sind lästig und unangenehm. Wenn es am Po juckt oder brennt, kann ein Tag auf dem Bürostuhl zur Tortur werden....
Gelenke ermöglichen uns jeden Tag ungehindertes Bewegen. Doch sie können auch verschleißen, erkranken oder aufgrund eines Unfalls verletzt werden. Manchmal ist eine Prothese, der einzige Ausweg unsere Bewegungsfreiheit und Mobilität zu retten. Wir unterhielten uns mit Dr. Thorsten Schache, einem Spezialisten für Endoprothesen, darüber, wie sie eingesetzt werden, welche Chance sie dem Patienten ermöglichen und...
Ein weißes, schönes Lächeln soll vererblich sein. Es gibt Menschen, die ständig zum Zahnarzt laufen müssen, während andere die Praxis höchstens zur alljährlichen Zahnreinigung von innen sehen. Aber gibt es auch ein Gen für schlechte Zähne? ...
Advent, Advent ein Lichtlein brennt. Und damit es beim Lichtlein bleibt, hat die Aktion „Das sichere Haus“ (DSH) für alle großen und kleinen Weihnachtsfans einige Sicherheits-Tipps zusammengestellt....
Eine japanische Studie behauptet, dass glückliche Menschen nicht abnehmen könnten. Diese stützt das etwas seltsam anmutende Ergebnis auf die Erkenntnis, dass Gewichtsverlust zu einer optimistischeren Lebenseinstellung führt. ...
Will man nach der neuen Modellierung der Robert Koch-Instituts urteilen, gibt es am Ende des Jahres Grund zur Freude: Denn die Zahl der HIV-Neuinfektionen ist hiernach gesunken. Anlässlich des Welt-AIDS-Tags entwickelt, lässt die Berechnung eine genauere Schätzung des Infektionszeitpunktes zu…...
Die virtuelle Welt ist für Viele eine willkommene Option, um vor dem Alltag zu entfliehen. Leider entwickelt sich bei einigen Dauernutzern eine regelrechte Internet-Sucht. Wie gefährlich dies sein kann und welche Hilfsmöglichkeiten es gibt, erzählt Dr. Tim Aalderink, Psychologe der Schön Klinik in Bad Bramstedt....
Marius Broening ist einer der schnellsten Männer Deutschlands. Bei der Leichtathletik WM war er das letzte Mal mit seiner Staffel-Crew über 4x100m am Start. Leider konnten sie hier an den Bronze-Erfolg der EM nicht anschließen. Ihm war die Enttäuschung anzusehen. Auf seine Homepage schrieb er: „Jetzt heißt es die Frustbewältigung schnell und gut zu überstehen…“....
Forscher der TU Darmstadt haben ein Verfahren entwickelt, mit dessen Hilfe man durch die Eiweißablagerungen in der Nasenschleimhaut erkennen kann, ob der Patient an Alzheimer erkranken könnte....
In diesem Teil unseres Ansteckungsartikels schauen wir uns weitere Maßnahmen an, die eingesetzt werden, um Grippe und Co. zu entkommen. Unser Experte, Dr. Christoph Pooth, klärt auf, welche Maßnahmen tatsächlich vor einer Ansteckung bewahren und welche nicht....











