Spätestens ab 2016 werden Zigarettenpackungen innerhalb der Europäischen Union mit abschreckenden Bildern bedruckt. Das hat das Europaparlament am vergangenen Mittwoch beschlossen. Das Ziel: Junge Menschen sollen vom Einstieg ins Rauchen abgehalten werden....
Jeder kennt die Situation: Man sitzt mit nacktem Oberkörper im Behandlungszimmer und atmet tief ein und aus, während der Arzt mit konzentriertem Blick den Brustkorb abhört und nach verdächtigen Geräuschen sucht. Das Stethoskop gehört seit fast 200 Jahren zu den wichtigsten Hilfsmitteln der Ärzte. Doch wie funktioniert es?...
Die wichtigsten Ionen biologischer Elektrolyte sind: Natrium, Kalium, Calcium und Magnesium. Viele kennen diese Stoffe, denn sie sind Bestandteil der menschlichen Zellen. Doch wieso ist der Mensch auf Elektrolyte angewiesen? Wir sprachen mit Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Experte für molekulare und zelluläre Sportmedizin hat uns erklärt, wie wichtig die...
Mittlerweile besitzen rund 60 Millionen der Deutschen eine neue elektronische Gesundheitskarte. Nun erhebt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) schwere Vorwürfe gegen die Krankenkassen und fordert den Einzug der Karten. Laut einem Gutachten sind diese nämlich rechtswidrig, da die Fotos auf den Karten bislang nicht geprüft wurden....
Der Hörsturz kommt ohne Vorwarnung. Plötzlich fällt das Ohr der Betroffenen zu, Geräusche werden anders wahrgenommen. In den schlimmsten Fällen kommen Schwindel und Übelkeit dazu. Eine rechtzeitige Behandlung kann den dauerhaften Hörverlust verhindern....
Sollte ein schwerkranker Mensch den Zeitpunkt seines Todes selbst bestimmen dürfen? Die Mehrheit der Deutschen sagt: ja. Bislang gibt es in Deutschland kein Gesetz, das in dieser Sache Klarheit schafft. Im Auftrag der DAK-Gesundheit wurde nun eine repräsentative Studie zur aktiven Sterbehilfe durchgeführt. Wir haben die Ergebnisse für Sie zusammengefasst....
Ob sitzen, stehen oder gehen – Rückenschmerzen machen sich oft bei ganz alltäglichen Aktivitäten bemerkbar. Betroffene verfallen schnell in eine Schonhaltung. Doch obwohl das scheinbar die Beschwerden lindert, belastet diese Position Muskeln, Wirbel und Bandscheiben. Abhilfe schaffen schmerzlindernde Medikamente. „Sind dadurch die Schmerzen erst einmal gebannt, nehmen Betroffene von selbst wieder eine natürliche Haltung ein“,...
Die Silvesternacht ist buchstäblich das Highlight des Jahres. Raketen und andere Feuerwerkskörper sind fester Bestandteil der Nacht zum Jahreswechsel. Trotz der Vielzahl an Warnungen und Gebrauchsanweisungen durch Hersteller und Feuerwehr, kommt es jedes Jahr in Deutschland zu tödlichen Unfällen. Die Ursachen sind schnell gefunden: Falsches Abbrennen und illegale Pyrotechnik. Wir sagen Ihnen worauf Sie achten...
Wer viel schläft, kann mehr leisten. Allerdings haben viele Sportlerinnen und Sportler Probleme beim Ein- und Durchschlafen. Sportwissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) haben nun ein Verfahren entwickelt, um Schlafprobleme bei jungen Athleten zu beheben....
In der Weihnachtszeit duftet es überall nach Plätzchen, Glühwein oder Punsch. Zimt, Kardamom, Vanille und viele weitere Zutaten versüßen uns die kalte Jahreszeit. Die Weihnachtsgewürze verfeinern nicht nur unser Essen, sie haben zudem auch eine gesundheitsfördernde Wirkung. Aber Vorsicht: Zu viel des Guten ist ungesund. Wir geben eine Übersicht der beliebtesten Weihnachtsgewürze und klären über...